idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
05.06.2005 22:46

Konflikt um eine Personalentscheidung in der Charité

Dipl.Pol. Justin Westhoff MWM-Vermittlung
Arbeitsgemeinschaft der Wissenschaftlichen Medizinischen Fachgesellschaften

    EILT - Bitte den zuständigen Redaktionen vorlegen
    Einladung zu einer aktuellen Pressekonferenz
    "Stasi-Mann" als leitender Charité-Mitarbeiter?

    Dienstag, 7. Juni 2005, 12.30 Uhr in der Charité
    Verwaltungsgebäude Campus Mitte
    Schumannstraße 20/22, 10117 Berlin, Friedrich-Althoff-Saal

    Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Kollegin, lieber Kollege,
    Prof. Dr. Detlev Ganten, Vorstandsvorsitzender der Charité, hat uns gebeten,
    Ihnen in dieser Angelegenheit als Ansprechpartner zur Verfügung zu stehen und Sie
    zur folgenden Pressekonferenz einzuladen.
    *****************************

    Mit großer Beunruhigung hat der Vorstand der Charité Vorwürfe zur Kenntnis genommen, die sich auf die Vergangenheit eines leitenden Mitarbeiters beziehen, der seit einigen Monaten Aufgaben im Rahmen der Modernisierung der größten medizinischen Universitätsklinik Europas übernommen hat. Die Kritik an dessen Einstellung durch den Charité-Vorstand bezieht sich auf die Vergangenheit dieses Mitarbeiters bei der Staatssicherheit der ehemaligen DDR.

    In seiner jüngsten Sitzung hat der Vorstand der Charité seine Absicht bekräftigt, den Vorgang sehr rasch durch eine unabhängige Kommission überprüfen zu lassen. Dabei betonte der Vorstand, dass er sich in seinem weiteren Vorgehen ergebnisoffen von den Empfehlungen der Kommission leiten lassen wird.

    Prof. Detlev Ganten: "Die heutigen Verantwortlichen der Charité sind höchst sensibilisiert, wenn es um Personen geht, die Anderen zu DDR-Zeiten geschadet haben."

    Bei der Pressekonferenz möchten Ihnen Prof. Ganten sowie der Klinikumsdirektor Dr. Behrend Behrends die Vorgänge und den Stand der Dinge erläutern, die Mitglieder der Expertenkommission vorstellen sowie über das weitere Verfahren informieren.
    *****************************

    Wir bitten Sie dringend, sich zu der o.a. Pressekonferenz anzumelden bei:
    MWM-Vermittlung
    Kirchweg 3 B, 14129 Berlin
    Tel.: (030) 803 96-86
    Fax: (030) 803 96-87
    Achtung: Leider ist unser E-Mail-Zugang (voraussichtlich sogar bis Mittwoch) defekt. Bitte nutzen Sie deshalb zur Kontaktaufnahme derzeit Telefon oder Fax.
    Sollten Sie vorab Fragen haben, wenden Sie sich bitte ebenfalls an uns und nicht an die Charité.


    Weitere Informationen:

    http://www.mwm-vermittlung.de


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Ernährung / Gesundheit / Pflege, Gesellschaft, Medien- und Kommunikationswissenschaften, Medizin, Politik, Recht
    überregional
    Personalia, Wissenschaftspolitik
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).