idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
06.06.2005 13:17

Spannende Wettkämpfe beim Drachenboot open - 22 Mannschaften sind dabei

Waltraud Riess Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg

    Am Mittwoch, dem 15. Juni 2005, ist es wieder soweit, 22 Mannschaften aus den Fakultäten und Verwaltungsbereichen der Otto-von-Guericke-Universität, Mannschaften aus der Stadt und den Hochschulen des Landes Sachsen-Anhalt gehen um 16.00 Uhr an den Start zum 6. Drachenboot open am Salbker See.
    Das Drachenbootrennen geht über eine Distanz von 200 Meter auf der neuen Regattastrecke am Salbker See II. Die Sportveranstaltung ist während der Studententage ein besonderes Event, wo Aktive und Zuschauer gleichermaßen Spaß an dem aus China stammenden Wettkampf haben.

    Wie aus dem Sportzentrum der Uni zu erfahren war, liegen bereits viele Anmeldungen vor, so dass in diesem Jahr sechs Boote zur gleichen Zeit auf sechs Bahnen starten. Für die Zuschauer sicherlich ein großes Spektakel - für die Organisatoren ein logistisches Problem!

    Magdeburg hat sich als ein Zentrum des Drachenbootrennsports im studentischen Bereich in dieser Sportart einen Namen in Deutschland gemacht. Klangvolle Mannschaftsnamen wie "Weißer Drachen" der Maschinenbauer, "Biberjäger" der Elektrotechniker oder "Vorwärts Pareto" der Wirtschaftswissenschaftler oder die Mannschaft "Gruppe Moses, die das Wasser spaltet" von der Polizeifachschule Aschersleben, haben sich zum Wettkampf angemeldet. In Vor-, Zwischen- und Endläufen werden die Mannschaften versuchen, neue Bestzeiten zu fahren und den bisherigen fünfmaligen Sieger, die studentische Mannschaft des Magdeburger Uni-Instituts für Sportwissenschaft, den Sieg streitig zu machen. Größter Gegner werden sicher die Studenten der Polizeifachschule des Landes sein. Spannende Wettkämpfe und harte Duelle zwischen den Mannschaften in den Vor- und Zwischenläufen sind zu erwarten!

    Für einen stimmungsvollen Abschluss werden die Siegerehrung durch den Rektor der Magdeburger Universität, Prof. Dr. Klaus Erich Pollmann, sowie die anschließende Beach Party auf dem Gelände der Regattastrecke sorgen. Wie immer liegt die Organisation in den bewährten Händen des Sportzentrums der Universität.


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    fachunabhängig
    regional
    Buntes aus der Wissenschaft, Organisatorisches
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).