idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
08.06.2005 13:47

GVC / DECHEMA-Jahrestagungen 2005 in Wiesbaden

Dr. Christine Dillmann Kommunikation
DECHEMA Gesellschaft für Chemische Technik und Biotechnologie e.V.

    Vom 6. - 8. September 2005 finden in den Rhein-Main-Hallen, Wiesbaden zum vierten Mal die gemeinsamen Jahrestagungen von GVC-VDI Gesellschaft Verfahrenstechnik und Chemieingenieurwesen und DECHEMA Gesellschaft für Chemische Technik und Biotechnologie e.V. statt.

    Ziel des Kongresses ist die Zusammenführung von Wissenschaft und Praxis, wobei die thematischen Schwerpunkte von der Reaktionstechnik, Prozeßführung und Anlagentechnik über die Katalyse und Nanotechnologie bis hin zu Biokraftstoffen und energie- und ressourceneffizienten Verfahren reichen. Besondere Beachtung verdienen die Vorträge zum Thema Life-Science-Engineering, die sich über die gesamten drei Tage erstrecken.

    Der Festvortrag von Professor Harald Fritzsch, Universität München, zur Eröffnungssitzung am 6. September 2005 gilt dem Thema "Der Urknall - die Physik vom Anfang der Welt". Weitere Programm-Highlights des ersten Tages sind der Plenarvortrag von Professor Ulf Plöcker von der Degussa AG, Hanau, zum Thema "Is the chemical industry going east?" und eine Podiumsdiskussion über die "Zukunft der Chemie in Europa".

    Vier weitere wissenschaftliche Gesellschaften (DGB - Deutsche Bunsen Gesellschaft für Physikalische Chemie e.V., DGM - Deutsche Wissenschaftliche Gesellschaft für Erdöl, Erdgas und Kohle e.V., GUT - Forschungsgesellschaft Verfahrens-Technik e.V., NAMUR - Interessensgemeinschaft Prozeßleittechnik der chemischen und pharmazeutischen Industrie) beteiligen sich an diesen Jahrestagungen. Damit wird ein breites Spektrum wissenschaftlicher Themen rund um Chemische Technik, Verfahrenstechnik und Chemieingenieurwesen geboten.

    Wie in den vergangenen Jahren stellt die fachbegleitende Ausstellung im Rahmen des Praxisforums eine ideale Plattform dar, um Kontakte zu Firmen zu pflegen und mit Praktikern der Industrie über aktuelle verfahrenstechnische Ideen zu diskutieren.

    Bitte merken Sie sich folgenden Termin vor:
    Pressekonferenz, Dienstag, 6. September 2005, 12:00 Uhr,
    Rhein-Main-Hallen, Wiesbaden, Saal 1 A.1+2


    Weitere Informationen:

    http://www.dechema.de/jt oder bei Frau X. Wu
    http://Tel.: (069) 7564-152, Fax.: (069) 7564-176
    http://Email: jt2005@dechema.de


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Biologie, Chemie, Informationstechnik, Maschinenbau, Werkstoffwissenschaften
    überregional
    Buntes aus der Wissenschaft, Forschungsergebnisse, Wissenschaftliche Tagungen
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).