idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
08.06.2005 15:04

Die Welt im Stand-by-Modus

Stefan Parsch M. A. Pressestelle
Fachhochschule Brandenburg

    Vortrag von Prof. Dr. Falko Ihme zum Verschwinden des Computers

    "Vom Verschwinden des Computers - die Welt im Stand-by-Modus" lautet der Titel des 3. Vortrags in der Hochschulreihe im Sommersemester 2005. Prof. Dr. Falko Ihme spricht am Mittwoch, 15. Juni, um 17.00 Uhr im Hörsaal 027 des Zentrums für Informatik und Medien der Fachhochschule Brandenburg (Magdeburger Straße 50) über den Einsatz und die Nutzung von RFID-Chips (Radio Frequency Identification) in Dinge des Alltags. Diese können damit "allgegenwärtig", "intelligent" und kaum wahrnehmbar Information verarbeiten. Das heißt außerdem, dass Information schneller und genauer als bisher drahtlos, flexibel, mobil und ohne separate Netze und spezifische Übertragungswege bereitgestellt werden kann.


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Informationstechnik
    regional
    Buntes aus der Wissenschaft
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).