idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
08.06.2005 15:15

Erste Dissertation im ZPID zum Bereich Informations- und Dokumentationsforschung

Heidi Neyses Kommunikation & Marketing
Universität Trier

    Gabriel Schui ist der erste Doktorand des Zentrums für Psychologische Information und Dokumentation (ZPID) an der Universität Trier. Mit dem Thema Internationalität und Internationalisierung der deutschsprachigen Psychologie aus bibliometrischer Perspektive - Methoden und Befunde zu Geschichte und aktueller Entwicklung hat er jetzt sein Dissertationsverfahren abgeschlossen.

    Die Arbeit gibt einen Überblick über die Veränderungen der internationalen Bedeutung psychologischer Forschung aus den deutschsprachigen Ländern im Verlauf des 20. Jahrhunderts. Zu diesem Zweck werden bibliometrische Methoden eingesetzt, mit denen das wissenschaftliche Geschehen durch Auszählen von Veröffentlichungen und deren Zitierungen in Zahlen gefasst wird. Neben einigen Studien zu Teilaspekten der Internationalität liegt der Schwerpunkt der Arbeit auf der Darstellung von Entwicklung, Methoden und Ergebnissen des ZPID-Monitor, eines bibliometrischen Erhebungsverfahrens, mit dem die Internationalität der Psychologie aus den deutschsprachigen Ländern fortlaufend dokumentiert wird. Die Ergebnisse der durchgeführten Studien werden vor dem Hintergrund der anhaltenden Internationalisierungsdebatte in der deutschsprachigen Psychologie diskutiert und Entwicklungsmöglichkeiten für die Internationalität des Faches werden aufgezeigt.

    Gabriel Schui, Internationalität und Internationalisierung der deutschsprachigen Psychologie aus bibliometrischer Perspektive -Methoden und Befunde zu Geschichte und aktueller Entwicklung, Psychologie, ZPID, Trier 2004

    Kontakt:
    Dr. Gabriel Schui
    ZPID - Universität Trier
    54286 Trier
    Fon +49 (0) 651 201-2910
    Fax +49 (0) 651 201-2961
    E-Mail gabriel.schui@zpid.de


    Weitere Informationen:

    http://ubt.opus.hbz-nrw.de/volltexte/2004/261 - Arbeit ist hier im PDF-Format abrufbar


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Psychologie
    überregional
    Personalia, Wissenschaftliche Publikationen
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).