idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
09.06.2005 10:09

Das spannende Leben der Friede Springer

Eva Tritschler Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Fachhochschule Bonn-Rhein-Sieg

    Vom Kindermädchen zur Konzernchefin: Inge Kloepfer erzählt die Erfolgsgeschichte der Friede Springer. Am 13. Juni in der Bibliothek in Sankt Augustin.

    054/00bib/06-2005
    Sankt Augustin, 9. Juni 2005

    Sie bewarb sich auf die Anzeige "Villenhaushalt sucht Kindermädchen" und wurde schließlich Chefin einer der mächtigsten Medienkonzerne Europas: Friede Springer.

    1965 kam die gebürtige Friede Riewert in das Haus des Zeitungsverlegers Axel Springer. Zwei Jahre später wird sie zur Frau an seiner Seite. Nach dem Tod des Zeitungszaren drohte sein Lebenswerk zu zerbrechen. Doch es war Friede Springer, die gegen alle Widersacher den Konzern übernahm und wieder zu einem florierenden Unternehmen machte.

    Die Autorin Ingrid Kloepfer, die für die Frankfurter Allgemeine Sonntagszeitung schreibt, erzählt in ihrem Buch "Friede Springer - Die Biographie" die Geschichte der Verlegerin - oft spannend wie ein Krimi. Die studierte Volkswirtschaftlerin und Soziologin wird nach dem Vortrag am 13. Juni, 19.30 Uhr in der Hochschul- und Kreisbibliothek Bonn-Rhein-Sieg (Grantham-Allee 20 in Sankt Augustin) mit dem Publikum diskutieren.

    Die Reihe "Zu Gast auf dem Sofa . . ." veranstaltet die Hochschulbibliothek gemeinsam mit der Bücherstube Sankt Augustin und dem Rhein-Sieg-Kreis. Der Eintritt kostet sechs, ermäßigt drei Euro. Karten sind im Vorverkauf erhältlich in der Hochschulbibliothek sowie in der Bücherstube und im Kreishaus in Siegburg.


    Weitere Informationen:

    http://www.fh-brs.de/2005_06_13.html
    http://www.bib.fh-bonn-rhein-sieg.de/Lesung_Kloepfer.html


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    fachunabhängig
    regional
    Buntes aus der Wissenschaft
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).