idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
09.06.2005 16:34

Präzisionsblankpressen für Laseroptiken - Formwerkzeuge erstmals auch in Europa

Susanne Krause Externe und interne Kommunikation
Fraunhofer-Institut für Produktionstechnologie IPT

    Mit dem Präzisionsblankpressen lassen sich anspruchsvolle Glasoptiken produzieren, die bisher nicht oder nur mit hohem Aufwand hergestellt werden konnten. Als erstes Unternehmen in Europa fertigt die Aixtooling GmbH jetzt Formwerkzeuge für das Präzisionsblankpressen und erschließt damit auch europäischen Laser- und Komponentenherstellern die Vorteile dieser Technologie.

    Auf der LASER 2005 vom 13.-16. Juni in München präsentiert die Aixtooling GmbH in Halle B3, Stand 145 anhand verschiedener Formwerkzeuge Potenziale und Einsatzmöglichkeiten des Präzisionsblankpressens.

    Wirtschaftliche Alternative für komplexe Optiken
    Das Präzisionsblankpressen ist, selbst bei kleinen Stückzahlen, eine wirtschaftliche Alternative zum Schleifen und Polieren von Optiken. Im Gegensatz zum herkömmlichen Blankpressen müssen die optischen Funktionsflächen nicht nachbearbeitet werden. Aufgrund der großen geometrischen Freiheiten, hohen Formgenauigkeiten und hervorragenden Oberflächenqualitäten können sogar Linsen gefertigt werden, die mit den traditionellen Verfahren gar nicht herzustellen sind.

    In Asien bereits in Serie
    In Asien wird das Präzisionsblankpressen bereits seit Jahren zur Herstellung von Linsen für Digitalkameras eingesetzt. In Europa konnte sich die Technologie bisher nicht etablieren, weil die notwendigen Werkzeuge nur in Asien erhältlich waren. Das machte Werkzeugfertigung, -wartung und -reparatur so aufwändig, dass sich die Produktion meist nicht lohnte.

    Formwerkzeuge für höchste Ansprüche
    Die Aixtooling GmbH, eine Ausgründung des Fraunhofer-Instituts für Produktionstechnologie IPT in Aachen, gewährleistet jetzt als erstes Unternehmen in Europa die kontinuierliche Versorgung mit Formwerkzeugen vor Ort. Aixtooling konstruiert und fertigt ultrapräzise Presswerkzeuge mit beidseitig individuellen Funktionsflächen. Es lassen sich mit ihnen - je nach Anwendung - Oberflächengüten im einstelligen und Formgenauigkeiten im zweistelligen Nanometerbereich erzielen.

    Strategische Partnerschaft mit Toshiba Machine
    Aixtooling berät produzierende Unternehmen auch bei der Einführung des Präzisionsblankpressens. Über den strategischen Partner Toshiba Machine stehen dafür die Anlagentechnik und das Know-how aus der japanischen Serienproduktion zur Verfügung.

    Ihr Ansprechpartner
    Dr.-Ing. Thomas Bergs
    Aixtooling GmbH
    c/o Fraunhofer IPT
    Steinbachstraße 17
    52074 Aachen
    Telefon: +49 (0) 2 41/89 04-4 99
    Fax: +49 (0) 2 41/89 04-64 99
    t.bergs@aixtooling.de


    Weitere Informationen:

    http://www.ipt.fraunhofer.de/cms.php?id=1951


    Bilder



    Quelle: Fraunhofer IPT
    None




    None


    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Elektrotechnik, Energie, Maschinenbau, Mathematik, Physik / Astronomie, Werkstoffwissenschaften, Wirtschaft
    überregional
    Forschungs- / Wissenstransfer
    Deutsch


     


    Zum Download

    x


    Zum Download

    x

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).