idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
13.06.2005 10:29

FH-Düsseldorf: Nach Drehbuch-Auszeichnung und Filmarbeiten in Gambia jetzt Premiere und Ausstellung

Simone Fischer Informations- und Pressestelle
Fachhochschule Düsseldorf

    Nach Drehbuch-Auszeichnung und Filmaufnahmen in Gambia präsentieren Design-Studierende ihre Ergebnisse zur Tourismuskritik:
    "When I grow up I want to be a tourist"- Filmpremiere und Ausstellungseröffnung
    15. Juni, 15 Uhr
    im Foyer der Fachhoschule Düsseldorf
    Georg-Glock-Str. 15
    40474 Düsseldorf

    "Wenn ich groß bin, will ich mal Tourist werden (When I grow up I want to be a tourist)", erinnert sich der Mann, der seine Träume wahr machen konnte, während eines Spazierganges bei Sonnenaufgang an der Küste Gambias. Ob der farbige ältere Mann, der als Liftboy in einer der Touri-Schlösser arbeitet, als Kind wohl auch schon davon geträumt hat, so sein Leben zu verbringen? Eines ist sicher, der von Design-Studierenden produzierte Kurzfilm zum Thema Tourismuskritik weckt nicht nur Wünsche, Sehnsüchte und Erwartungen, sondern regt sensibel und ungewohnt zum Nachdenken an.

    Die engagierten Studierenden haben 2004 zunächst am Kurs "Drehbuchschreiben" unter Leitung von Prof. Dr. Monika Funke Stern teilgenommen. In Anlehnung an den Wettbewerb des "Forum izw3- Tourismus und Kritik, Aktionskreis Dritte Welt" in Freiburg hatte die Dozentin die Erstellung eines Drehbuches als Aufgabe genannt. Belohnt wurden sie für ihr hervorragendes Arbeitsergebnis gleich doppelt: Im vergangenen Semester wurde das Team von der Jury mit dem zweiten Preis ausgezeichnet. Darüber hinaus stellte das Unternehmen eine Mitfinanzierung des Kurzfilms "When I grow up I want to be a tourist" sicher, so dass der audiovisuelle Sechsminüter in Gambia realisiert werden konnte.

    In Gambia sind während des Arbeitsprozesses zahlreiche Bilder entstanden, die einen nachhaltigen Eindruck über das Leben und die Verhältnisse der Einheimischen und über die Dreharbeiten vermitteln. Die Dokumentation lässt sich auf drei Etagen verfolgen.


    Weitere Informationen:

    http://www.fh-duesseldorf.de


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Kunst / Design, Medien- und Kommunikationswissenschaften, Musik / Theater
    regional
    Studium und Lehre
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).