idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
13.06.2005 12:13

Einladung zur Pressekonferenz: Initiative BRUST-CHECK - Aufklärungskampagne "Brustkrebs-Früherkennung in Deutschland"

Isa Berndt Öffentlichkeitsarbeit
Deutsche Gesellschaft für Gynäkologie und Geburtshilfe e.V.

    Initiative BRUST-CHECK - Aufklärungskampagne "Brustkrebs-Früherkennung in Deutschland"
    Start Bayern
    Motto: Hingehen müssen Sie schon selbst
    Termin: Mittwoch, den 22.06.2005
    Ort: Presseclub München, Marienplatz 22, 80331 München
    Zeit: 11:00 Uhr - 12:30 Uhr

    es referieren und diskutieren:

    Prof. Dr. Sylvia H. Heywang-Köbrunner
    Lt. Abt. bildgebende und interventionelle Mammadiagnostik, TU München,
    Referenzzentrum

    Dierk Neugebauer
    Landesgeschäftsführer Barmer Bayern

    Irmgard Naß-Griegoleit
    Präsidentin der Women`s Health Coaltion e.V. (WHC)

    Hilde Schulte
    Frauenselbsthilfe nach Krebs e.V.

    Dr. med. Manfred Steiner
    Präsident Berufsverband der Frauenärzte e.V.

    Maria-E. Lange-Ernst
    Moderation

    Die qualitätsgesicherte Mammographie ist die wichtigste Möglichkeit der Früherkennung. Die Selbstuntersuchung der Brust und der jährliche Besuch beim Frauenarzt bleiben weiterhin Bestandteil eines aktiven Früherkennungskonzeptes.

    ___Ja, ich nehme an der Pressekonferenz teil.

    ___Ich hätte gerne einen zusätzlichen Interviewtermin mit
    ______________________________________________

    ___Leider kann ich an der Pressekonferenz nicht teilnehmen. Bitte senden Sie mir Presse-Informationsmaterial zu.

    Mit herzlichen Grüßen im Namen der Initiatoren und Kooperationspartner
    Maria Lange-Ernst
    Pressebüro
    Fürstenackerstr. 20
    81477 München
    Tel: 089 - 7809020
    Fax: 089 - 7809050


    Weitere Informationen:

    http://www.bvf.de


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Ernährung / Gesundheit / Pflege, Medizin
    regional
    Buntes aus der Wissenschaft
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).