idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
13.06.2005 12:48

Rostocker Frühjahrssymposium "Regenerative Verfahren in der Thearpie von Knochendefekten"

Dr.-Ing. Karl-Heinz Kutz Presse- und Kommunikationsstelle
Universität Rostock

    Am 17. und 18. Juni veranstaltet die Klinik für Mund-, Kiefer- und Gesichtschirurgie der Universität Rostock im Hörsaal 1 in der Strempelstraße 13 das Symposium "Regenerative Verfahren in der Therapie von Knochendefekten". Eröffnet wird das Symposium am 17.06. um 10.00 Uhr.

    An der Medizinischen Fakultät der Universität Rostock gibt es bisher drei For-schungsverbünde, die sich mit der Regeneration von Herzmuskel- und Herzklappen, von Gehirn- und Nervengewebe bzw. Leber- und Bauchspeicheldrüsengewebe befassen. Zudem hat sich ein vierter Forschungsverbund "Regeneration von Kno-chen" (einschließlich Skelettmuskel und Knorpelgewebe) entwickelt, der vom Land Mecklenburg-Vorpommern ab 2006 ebenfalls gefördert wird. Dieser stellt sich jetzt erstmals in einem wissenschaftlichen Symposium vor.
    Ausgangspunkt war die 1999 begonnene Entwicklung innovativer Biomaterialen zum Knochenersatz mittels neuartiger Herstellungstechnologien im Fachbereich Physik durch die Arbeitsgruppe von Prof. Dr. Thomas Gerber, der dazu acht internationale Patente besitzt. Inzwischen konnten zwei marktreife Knochenersatzmaterialien im Zusammenwirken mit Einrichtungen der Medizinischen Fakultät entwickelt und als Medizinprodukte EU-weit zertifiziert werden. Sie werden durch Rostocker Firmen - Ausgründungen der Universität - hergestellt und vertrieben.
    Da klinische Anwendungen im Bereich der Mund-, Kiefer- und Gesichtschirurgie bisher dominieren, wird das Symposium von dieser Klinik ausgerichtet. Zudem sind Beiträge seitens der Rostocker Orthopädie, Hals-Nasen-Ohrenheilkunde, Inneren Medizin und des Instituts für Biomedizintechnik vorgesehen.
    Das Symposium stellt nicht nur eine Präsentation eigener Leistungen in Rostock dar, sondern es nehmen auch namhafte Experten auf dem Gebiet der Knochenregenration aus dem gesamten Bundesgebiet teil wie Prof. Norbert Kübler (Düsseldorf), Prof. Hendrik Terheyden (Kiel) und Prof. Hans-Peter Howald (Gießen).

    Kontaktadresse: Prof.Dr.Dr.Dr.h.c. Karsten Gundlach
    Prof.Dr. Dr. Volker Bienengräber
    Klinik für MKG-Chirurgie, Med. Fak.,
    Strempelstrasse 13, 18057 Rostock
    Tel. 494 6550 / 494 6678


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Ernährung / Gesundheit / Pflege, Medizin
    überregional
    Buntes aus der Wissenschaft, Wissenschaftliche Tagungen
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).