idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
13.06.2005 13:21

"China-Woche" an der UNIK vom 19. Juni bis 25. Juni

Ingrid Hildebrand Stabsstelle Kommunikation und Marketing
Universität Kassel

    Eine Woche lang wird China - speziell die sich stürmisch entwickelnde Region Shanghai - im Mittelpunkt des Campuslebens der Universität Kassel (UNIK) stehen: Von wissenschaftlichen Workshops mit Vertretern chinesischer Partner-Universitäten über die Kampfkunst chinesischer Sportstudenten bis zu den kulinarischen Auswirkungen des Austauschs einer Köche-Delegation auf den Speiseplan des Studentenwerks in der Zentral-Mensa am Holländischen Platz und ein begleitendes deutsch-chinesisches Sprachen- und Kulturprogramm reicht das Spektrum der Aktivitäten, das im Rahmen der "China-Woche" der UNIK und des Kasseler Studentenwerks vom 19. bis 25. Juni präsentiert wird.

    Kassel. Eine Woche lang wird China - speziell die sich stürmisch entwickelnde Region Shanghai - im Mittelpunkt des Campuslebens der Universität Kassel (UNIK) stehen: Von wissenschaftlichen Workshops mit Vertretern chinesischer Partner-Universitäten über die Kampfkunst chinesischer Sportstudenten bis zu den kulinarischen Auswirkungen des Austauschs einer Köche-Delegation auf den Speiseplan des Studentenwerks in der Zentral-Mensa am Holländischen Platz und ein begleitendes deutsch-chinesisches Sprachen- und Kulturprogramm reicht das Spektrum der Aktivitäten, das im Rahmen der "China-Woche" der UNIK und des Kasseler Studentenwerks vom 19. bis 25. Juni präsentiert wird. China gehört zu den strategischen Länderschwerpunkten im internationalen Kooperationsgeflecht der Kasseler Universität. Die Hochschule trägt so dazu bei, Kassels Potential als hessisches Kompetenzzentrum in der deutsch-chinesischen Zusammenarbeit weiter aufzubauen. Die "China-Woche" wird deshalb gemeinsam mit dem in Kassel ansässigen "Netzwerk Hessen-China" und der Wirtschaftsförderung Region Kassel GmbH durchgeführt. Aus Shanghai werden zu dem Ereignis Gast-Delegationen der Tongji-Universität, der Universität Fudan, der Zweiten Polytechnischen Universität und der Sporthochschule Shanghai erwartet.

    Nicht nur für die Studierenden und Angehörigen der Universität selbst, sondern auch für die breite Öffentlichkeit aus Stadt und Region bietet die "China-Woche" der UNIK spannende Einblicke, Highlights und Mitmach-Aktionen. Wer sich für China interessiert, findet in dieser Woche an der UNIK ein spannendes Angebot von sprach- und landeskundlichen Kursen, Präsentationen traditioneller chinesischer Sportarten, Thai-Chi in der Karlsaue, Wettkämpfen zwischen deutschen und chinesischen Studierenden rund um den Hochschul-Sporttag, bis hin zu den chinesischen Menüs in der Zentralmensa des Studentenwerks, einem "Kommunikationskurs Chinesisch" und einem Chinesischen Filmabend. Die UNIK selbst wird die China-Woche dazu nutzen um mit den chinesischen Partner-Universitäten in Themen der Technik- und Ingenieurwissenschaften, der Nanostrukturforschung und der Sportwissenschaften nachhaltige Kooperationsprojekte abzustimmen. Auch Kontakt- und Kooperationsgespräche mit Wirtschaftsunternehmen der Region sind geplant.

    bar
    2.298 Zeichen

    Info
    Universität Kassel
    Dr. Bernt Armbruster
    Kommunikation und Internationales
    tel (0561) 804 2217
    fax (0561) 804 7216
    e-mail armbrust@uni-kassel.de

    Universität Kassel
    Katharina Linke
    Akademisches Auslandsamt
    tel (0561) 804 3544
    fax (0561) 804 3513
    e-mail linke@uni-kassel.de

    Das öffentliche Programm zur "China-Woche" - das kostenfrei und ohne Voranmeldung genutzt werden kann - im Einzelnen:

    1)
    Montag, 20. Juni 2005
    18:00 Kommunikationskurs "Chinesisch"
    Ort: Sprachenzentrum, Mönchebergstr. 7
    (Anmeldung im Sprachenzentrum erforderlich)

    19:30 Tai-Chi, Taekwon-Do
    Ort: Sporthalle Auestadion

    Dienstag, 21. Juni 2005
    10:00 Tai-Chi Mitmach-Aktion und Besuch des Aueparks
    Ort: Orangerie

    19:00 Chinesischer Filmabend
    Ort: Campus Club, Mönchebergstr. 21 A

    Mittwoch, 22. Juni 2005
    ab 13:00 Hochschulsporttag mit Präsentationen und Wettkämpfen
    Ort: Sporthalle Auestadion

    14:00 Wushu: Chinesische Kampfkunst
    Ort: Sporthalle Auestadion

    15:00 Workshop: Chinesische Tänze
    Ort: Sporthalle Auestadion, Seminarraum

    19:00 Chinesische Kampfsportshow
    Ort: Sporthalle Auestadion

    1) Zur Einleitung der China-Woche bietet das Sprachenzentrum einen Chinesisch-Schnupperkurs an
    (18. und 19. Juni, Mönchebergstr. 7, 25 bzw. 50 €). Informationen unter http://www.uni-kassel.de/sprz/


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    fachunabhängig
    regional
    Studium und Lehre
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).