idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
13.06.2005 15:35

Jubiläumsveranstaltung "Tag der offenen Tür" an der Hochschule Reutlingen

Rita Maier Hochschulkommunikation und Marketing
Hochschule Reutlingen

    Die Hochschule Reutlingen lädt im Rahmen der 150-Jahr-Feierlichkeiten zu ihrer Jubiläumsveranstaltung "Tag der offenen Tür" am 18. Juni 2005 von 10.00 Uhr bis 16.30 Uhr ein. Danach sind um 18.00 Uhr in der Aula die Vorträge "Visionen einer Hochschule" von Rektor Prof. Dr. Georg Obieglo und "Was Deutschland wieder auf die Füße hilft" von Prof. Dr. Norbert Walter, Deutsche Bank, Hochschulrat Reutlingen, zu hören.

    Alle sieben Fakultäten der Hochschule stellen ihre Studienprogramme vor und informieren ausführlich über ihre Studienmöglichkeiten, alle Labore sind geöffnet, interessante Versuche und Exponate gibt es zu sehen und kurzweilige Vorführungen gilt es zu besuchen.

    So bieten die Chemiker ein für Laien verständliches Vortragsprogramm zu verschiedenen Themen wie Riesenmoleküle, Klimamodelle, Verbundwerkstoffe oder auch Stammzellen unter dem Oberbegriff "Die Welt der Chemie - zwischen Wissenschaft und Alltag" ab 10.00 Uhr in Gebäude 2 an. Highlight ist wie jedes Jahr die Vorführung der "Chemischen Kabinettstückchen" um 13.00 Uhr, die an Harry Potter erinnern.

    Die beliebten Modenschauen der Textiler werden im Innenhof des Gebäudes 9 um 11.30 Uhr und um 15.00 Uhr durchgeführt. Erfahrungsgemäß gilt es hier, sich rechtzeitig ein gutes Plätzchen zu sichern. In der Betriebshalle (Gebäude 1), wo sich die Spinnerei, Weberei und Strickerei befinden, werden zusätzlich textiltechnologische Führungen angeboten, so dass nicht nur Ergebnisse, wie in der Modenschau gesehen, sondern auch deren Produktion nachvollzogen werden kann.

    Während des ganzen Tages sind Rundgänge durch die Labore möglich, der Roboter schenkt wieder Bier aus (Geb. 4), es wird wieder mit Wasser geschnitten (Maschinenbau-Labor Betriebshalle), und für Anfänger gibt es Workshops zur Gestaltung von Internetseiten (Geb. 9), um nur einige Angebote herauszugreifen.

    Für sportlich Interessierte gibt es Vorführungen in der Aula der Hochschule aus dem Angebot im Hochschulsport. Hier treten um 10.30 Uhr und 13.30 Uhr die studentische Tanzgruppe "Tanzprojekt" auf, weiterhin stehen Riverdance, Step Aerobic und Karate auf dem Programm.

    Mit rund 40 Firmen der Region, die am Tag der offenen Tür ebenfalls auf dem Campus präsent sind, wird das Angebot abgerundet. Hier wird über Ausbildung in den Unternehmen informiert.

    Aber auch an die Kleinen ist gedacht. Im Innenhof von Gebäude 17 gibt es Spiele und Spezialitäten aus verschiedenen Ländern beim alljährlichen internationalen Kinderfest der Export-Akademie.

    So ist für alle Interessen etwas im Programm, ohne Mühe könnte der ganze Tag auf dem Campus verbracht werden, ohne sich zu langweilen.

    Ort der Veranstaltung:
    Campus Hochschule Reutlingen, Alteburgstraße 150, 72762 Reutlingen


    Weitere Informationen:

    http://www.jubilaeum.hochschule-reutlingen.de


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    fachunabhängig
    regional
    Buntes aus der Wissenschaft, Studium und Lehre
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).