idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
13.06.2005 18:19

Kindersprachbrücke Jena e. V. für Integrationsarbeit ausgezeichnet

Axel Burchardt Abteilung Hochschulkommunikation/Bereich Presse und Information
Friedrich-Schiller-Universität Jena

    "Preis für Interkulturelle Verständigung unter der Jugend" an der Universität Jena verliehen

    Jena (13.06.05) Wichtige Voraussetzung für eine erfolgreiche Integration ist die Sprache. Daher bemüht sich der 2002 gegründete "Kindersprachbrücke Jena e. V." darum, ausländischen Kindern im Alter von 6-14 Jahren durch Kleingruppenunterricht die deutsche Sprache beizubringen. Die rund 20 aktiven ehrenamtlichen Mitglieder des Vereins, die vor allem von der Friedrich-Schiller-Universität und der Fachhochschule Jena kommen, kümmern sich derzeit um etwa 40 Kinder - hauptsächlich von Spätaussiedlern und Flüchtlingen. Für sein Engagement ist der Verein am Montagabend (13.06.) mit dem "Preis für Interkulturelle Verständigung unter der Jugend" ausgezeichnet worden. Der zum zweiten Mal vergebene Preis, der mit 500 Euro dotiert ist, wurde bei einem Festakt in der Jenaer Universität überreicht.

    Vergeben wird die für ganz Thüringen ausgelobte Auszeichnung von der "Ulrich-Zwiener-Stiftung für Internationale Verständigung und Menschenrechte" sowie dem "Jenaer Internationalen Studierendenkreis" (JISK), die beide eng mit dem "Collegium Europaeum Jenense an der Friedrich-Schiller-Universität Jena" (CEJ) verbunden sind. Vorgeschlagen wurden von den Thüringer Hochschulen in diesem Jahr vier Projekte, "die alle ein hohes Niveau haben", wie der leitende CEJ-Kurator Prof. Dr. Karl-Ulrich Meyn betonte. Ausschlaggebend für die Vergabe an die Jenaer Gruppe war "die originelle Idee, die eine nachhaltige Wirkung verspricht", wie JISK-Vertreter und Jury-Mitglied Chau Hong Ho hervorhob. "Außerdem ist das Konzept leicht nachzuahmen, was auf eine weite Verbreitung und damit Unterstützung des Integrationsgedankens hoffen lässt", sagte der Vorsitzende der Ulrich-Zwiener-Stiftung Hendrik Zwiener.

    Der Vorsitzende der Kindersprachbrücke Wolfgang Volkmer hofft zumindest auf Nachahmer und in Jena auf viele weitere Mitstreiter, um die Kindersprachbrücke, deren Finanzierung immer wieder neu erkämpft werden muss, noch lange weiterführen zu können. Das Preisgeld soll unter anderem zum Ausbau eines interkulturellen Radio-Projekts eingesetzt werden, das eines der vielen interkulturellen Projekte des Vereins ist, der in Jena weit mehr als Sprachkurse anbietet - er kümmert sich umfassend um frühe Integration.


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    fachunabhängig
    regional
    Buntes aus der Wissenschaft, Personalia
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).