idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
14.06.2005 08:27

Auftaktveranstaltung zum Projekt "Fläche im Kreis" am 22.06.2005 an der FH Nordhausen

Guido Käsgen Pressestelle
Fachhochschule Nordhausen

    Nordhausen (FHPN) Flächenfraß, Brachflächen, Flächenrecycling. Dies sind Schlagworte, die immer häufiger nicht nur in Fachpublikationen auftauchen, sondern auch die politische Diskussion beherrschen, wenn es um wichtige planerische Weichenstellungen in einer schrumpfenden Gesellschaft geht. Doch was ist nachhaltige Flächenwirtschaft? Wie wird sie in Thüringen umgesetzt? Gibt es eine Kreislaufwirtschaft auch für die Ressource Fläche? Dies sind die Kernfragen eines Projekts, welches sich mit dieser nicht nur für die neuen Bundesländer vitalen Frage beschäftigt und in der Nordthüringen als Modellregion eine wichtige Rolle spielt. Die Auftaktveranstaltung findet am 22.06.2005 um 10:00 Uhr im Seminarraum 22, Gebäude 20, statt.

    Die Region Nordthüringen wurde aus 37 Bewerbern als eine von 5 Planspielregionen im Rahmen des ExWoSt-Forschungsfelds "Kreislaufwirtschaft in der städtischen/- stadtregionalen Flächennutzung - Fläche im Kreis" ausgewählt. Im Fokus der sechs Planspielworkshops, die 2005 und 2006 durchgeführt werden, steht die Suche nach Lösungsansätzen und -strategien, wie die flächenpolitischen Ziele des Bundes durch eine stadtregionale Flächenkreislaufwirtschaft erreicht werden können. Die aus Verwaltung, Wirtschaft und Wissenschaft stammenden Akteure werden in den Workshops die verschiedenen Handlungsfelder Flächeninformationen, Planung, Kooperation, Organisation/Management, Investitionen und Förderprogramme, Budget, Vermarktung und Rechtsetzung diskutieren. So sollen im Rahmen der Planspiele Empfehlungen an den Bund erarbeitet werden, wie die vorhandenen Instrumente zur Siedlungsplanung und -entwicklung zu verbessern wären. Ferner sollen für die Region Nordthüringen Strategieansätze und Umsetzungsempfehlungen für eine stadtregionale Flächenkreislaufwirtschaft formuliert werden.
    Die am 22.06.2005 stattfindende Auftaktveranstaltung wird die unterschiedlichen Akteure aus Nordthüringen über das Forschungsfeld und die geplanten Aktivitäten in der Region informieren und Gelegenheit bieten, über Erwartungen, spezifische regionale Besonderheiten und Problemlagen sowie Lösungsansätze zu diskutieren.
    Weiterführende Informationen sind erhältlich bei:
    Fachhochschule Nordhausen
    Ariane Ruff
    Tel. 03631 420-742
    Fax 03631 420-814
    E-Mail ruff@fh-nordhausen.de


    Weitere Informationen:

    http://flaeche-im-kreis Übersicht über das Gesamtprojekt


    Bilder

    Rückbau von Wohnhäusern in der Hohekreuzstraße in Nordhausen
    Rückbau von Wohnhäusern in der Hohekreuzstraße in Nordhausen
    Bierig/Ruff 2004
    None


    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Bauwesen / Architektur, Biologie, Gesellschaft, Meer / Klima, Umwelt / Ökologie
    überregional
    Buntes aus der Wissenschaft, Wissenschaftliche Tagungen
    Deutsch


     

    Rückbau von Wohnhäusern in der Hohekreuzstraße in Nordhausen


    Zum Download

    x

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).