idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
20.06.2005 16:37

DGIM mit neuem Vorstand: Professor Dr. med. Werner Seeger übernimmt DGIM-Vorsitz 2005/2006

Medizin - Kommunikation Pressearbeit
Arbeitsgemeinschaft der Wissenschaftlichen Medizinischen Fachgesellschaften

    Wiesbaden - Neuer Vorsitzender der Deutschen Gesellschaft für Innere Medizin (DGIM) ist ab sofort Professor Dr. med. Werner Seeger. Der Pneumologe löst Professor Dr. med. Manfred Weber, Chefarzt der Medizinischen Klinik I am Krankenhaus Merheim, Kliniken der Stadt Köln, im Amt ab. Professor Seeger ist damit auch der Kongresspräsident des 112. Internistenkongresses, der vom 22. bis 26. April 2006 in Wiesbaden stattfinden wird.

    Professor Seeger studierte Humanmedizin in Münster und Gießen. Heute leitet er die Medizinische Klinik und Poliklinik II am Universitätsklinikum der Justus-Liebig Universität Gießen. Als Vorsitzender des University of Giessen Lung Center (UGLC) führt er dort zwei Klinische Forschergruppen, zwei Internationale Graduiertenkollegs und ein von Gießen koordiniertes EU-Verbundprojekt. Das Zentrum umfasst zwölf Institute, die sich dem Fortschritt in der Behandlung von Lungenerkrankungen widmen.

    Als 1. Vorsitzender der DGIM ist Professor Seeger für das inhaltliche Programm des Internistenkongresses 2006 verantwortlich. Seinen Forschungsinteressen entsprechend werden die Schwerpunkte auf pneumologischen, intensiv- und notfallmedizinischen sowie infektiologischen Themen liegen. Als fachübergreifendes Thema wird Professor Seeger die "Regenerative Medizin" in den Vordergrund stellen. Diese zielt zum einen darauf ab, das Fortschreiten von Krankheiten zu verhindern. Zum anderen sollen Verfahren aus der regenerativen Medizin zukünftig kranke Organe wieder funktionsfähig machen und geschädigte Strukturen und Gewebe im menschlichen Körper wieder aufbauen. Anwendung findet die regenerative Medizin bereits auf dem Gebiet der Stammzell- und Gefäßforschung. Sie schafft zudem neue Wege für die Transplantationsmedizin.

    Der Kongress der DGIM dient Ärzten und Wissenschaftlern dazu, neueste wissenschaftliche Erkenntnisse auszutauschen. Professor Seeger will dabei vor allem auch den Nachwuchs integrieren und fördern. Junge Ärzte und Wissenschaftler werden deshalb in die inhaltliche Gestaltung der Veranstaltungen einbezogen, um den Internistenkongress für junge Teilnehmer noch attraktiver zu machen. Dies wird sich unter anderem in Form von Poster-Diskussionen und Übersichtsreferaten widerspiegeln. Zudem werden der Young Investigators Award und Posterpreise an herausragende Nachwuchswissenschaftler verliehen.

    Zum DGIM-Vorstand 2005/2006 gehören neben Professor Seeger Professor Dr. Manfred Weber aus Köln als 1. stellvertretender Vorsitzender, Generalsekretär Professor Dr. Hans-Peter Schuster aus Hildesheim sowie Kassenführer Professor Dr. Karl Werdan aus Halle. Professor Dr. Wolfgang Hiddemann aus München ist 2. stellvertretender Vorsitzender und wird den Internistenkongress 2007 ausrichten. Zum 3. stellvertretenden Vorsitzenden wurde Professor Dr. Georg Ertl aus Würzburg gewählt.

    ANTWORTFORMULAR:

    _ Bitte schicken Sie mir ein Foto von Professor Werner Seeger in digitaler Form.

    _ Bitte schicken Sie mir den Lebenslauf von Professor Werner Seeger.

    _ Bitte informieren Sie mich regelmäßig über die Aktivitäten der Deutschen Gesellschaft für Innere Medizin
    _ per Mail
    _ per Post.

    _ Ich interessiere mich speziell für Themen der Inneren Medizin.

    _ Mich interessiert vor allem: ________________

    NAME:
    MEDIUM:
    ADRESSE:

    TEL/FAX:

    Kontakt für Rückfragen:

    Anna Julia Voormann
    DGIM Pressestelle
    Postfach 30 11 20
    70451 Stuttgart
    Telefon: 0711 89 31 552
    Fax: 0711 89 31 566
    E-Mail: info@medizinkommunikation.org


    Weitere Informationen:

    http://www.dgim.de Homepage der Gesellschaft


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Ernährung / Gesundheit / Pflege, Medizin
    überregional
    Buntes aus der Wissenschaft, Personalia, Wissenschaftliche Tagungen
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).