idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
21.06.2005 16:33

Neues Zeitkonzept im MBA-Studiengang an der Fachhochschule Bonn-Rhein-Sieg

Eva Tritschler Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Fachhochschule Bonn-Rhein-Sieg

    Berufsbegleitender Studiengang MBA (Master of Business Administration) - Schwerpunkt Strategisches Management mit neuem Zeitkonzept

    056/04/06-2005
    Sankt Augustin, 21. Juni 2005

    Vor dem Hintergrund sich verändernder unternehmerischer Rahmenbedingungen gewinnt strategisches Management für Unternehmen immer stärker an Bedeutung. Daher bietet der Fachbereich Wirtschaft Rheinbach der Fachhochschule Bonn-Rhein-Sieg seit dem Wintersemester 2003/2004 einen berufsbegleitenden MBA-Studiengang (Master of Business Administration) mit dem Schwerpunkt Strategisches Management an.

    Um den Besuch der Vorlesungen und Seminare noch besser mit den Anforderungen einer Berufstätigkeit vereinbaren zu können, wurde das Zeitkonzept des MBA-Studiengangs in Rheinbach weiter optimiert. Die Veranstaltungen finden ab dem Wintersemester 2005/2006 immer freitags von 17 bis 21 Uhr und samstags von 9 bis 18.30 Uhr statt.

    Bewerber müssen, neben einem ersten berufsqualifizierenden Hochschulabschluss, eine einschlägige zweijährige Berufserfahrung nachweisen können. Bis zum Studienbeginn muss außerdem der Graduate Management Admission Test (GMAT) erfolgreich abgelegt sein. Die Bewerbungsfrist für das kommende Wintersemester endet am 15. August 2005

    Weitere Informationen
    Karsten Heinrich
    Tel. 02241/865-445
    E-Mail: karsten.heinrich@fh-bonn-rhein-sieg.de

    Bewerbungen an
    Fachhochschule Bonn-Rhein-Sieg
    Fachbereich Wirtschaft Rheinbach
    Karsten Heinrich
    von-Liebig-Straße 20
    53359 Rheinbach


    Weitere Informationen:

    http://www.mba.com/mba/TaketheGMAT
    http://www.fh-brs.de/06_2005_056_04.html


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Wirtschaft
    überregional
    Studium und Lehre
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).