idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
27.06.2005 10:52

Gutes Ergebnis für die Universitätsbibliothek Bamberg

Dr. Monica Fröhlich Dezernat Kommunikation
Otto-Friedrich-Universität Bamberg

    Bertelsmann Stiftung und Deutscher Bibliotheksverband (DBV) vergleichen
    bundesweit Leistungen kommunaler und Hochschulbibliotheken.

    Die Universitätsbibliothek Bamberg hat in einem bundesweiten Leistungsvergleich zwischen wissenschaftlichen Bibliotheken in der Gruppe der Einschichtigen Universitätsbibliotheken den 8. Platz von insgesamt 26 in dieser Kategorie verglichenen Bibliotheken erreicht.

    Der Bibliotheksindex (BIX) misst zum zweiten Mal die Leistungen wissenschaftlicher Bibliotheken hinsichtlich Ressourcen, Nutzung, Effizienz und Entwicklung. Das mehrdimensionale Ranking ermöglicht den Bibliotheken, sich auf der Basis von Leistungskennzahlen zu vergleichen und voneinander zu lernen.

    Die Universitätsbibliothek Bamberg hat in diesem "Ranking" der wissenschaftlichen Bibliotheken einschichtiger Universitätssysteme mit dem 8. Rang die beste Platzierung unter den teilnehmenden bayerischen Universitätsbibliotheken erreicht. Dieses Ergebnis bestätigt zugleich auch die Resultate der Evaluierung der Bamberger Universitätsbibliothek, die zu Beginn des Jahres der Universitätsleitung vorgelegt wurden. Mit dem erreichten 5. Rang beim Parameter "Effizienz" zeigt die UB Bamberg zudem in diesem bundesweiten Leistungsvergleich, dass sie gerade in Zeiten der immer knapper werdenden Ressourcen die angebotenen Dienstleistungen kosteneffizient erbringt.

    Mehr als 200 öffentliche und 61 Fachhochschul- und Universitätsbibliotheken aus verschiedenen Bundesländern haben sich dem freiwilligen Leistungsvergleich gestellt. Die UB Bamberg hatte sich zu einer Teilnahme entschlossen, weil die Darstellung der geleisteten Arbeit in einem objektiven überregionalen Rahmen die Basis für die Motivation der Mitarbeiter sein kann, auch unter schwierigen Bedingungen das erreichte Niveau zu sichern. "Für Bibliotheken und für den DBV ist der BIX zu einem Instrument kontinuierlicher Qualitätsentwicklung geworden", so auch Dr. Claudia Lux, Vorsitzende des Deutschen Bibliotheksverbands.

    Die Ergebnisse des BIX wurden im Auftrag der Bertelsmann Stiftung und des DBV vom Institut für angewandte Sozialwissenschaft (infas) berechnet. Im Sommer dieses Jahres läuft die Förderung des BIX durch die Bertelsmann Stiftung planmäßig aus und das Projekt wird vom Kooperationspartner Deutscher Bibliotheksverband (DBV) übernommen.

    Ansprechpartnerin in der Universitätsbibliothek Bamberg:
    Ulrike Tscharntke, Tel: 0951/863-1518.


    Weitere Informationen:

    http://www.bix-bibliotheksindex.de - Alle Ergebnisse und Teilnehmer des BIX 2005


    Bilder

    Die neue Teilbibliothek 4 der Universität Bamberg
    Die neue Teilbibliothek 4 der Universität Bamberg

    None


    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    fachunabhängig
    überregional
    Forschungsergebnisse
    Deutsch


     

    Die neue Teilbibliothek 4 der Universität Bamberg


    Zum Download

    x

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).