idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
27.06.2005 16:25

Publikumsrenner: Tag der offenen Tür im Bayreuther Ökologisch-Botanischen Garten

Jürgen Abel M. A. Pressestelle
Universität Bayreuth

    Ein Publikumsrenner steht am Sonntag, (3. Juli 2005) an, wenn der Ökologisch- Botanischen Garten (ÖBG) der Universität Bayreuth die Tore für seinen "9. Tag der offenen Tür" öffnet.

    Bayreuth (UBT). Ein Publikumsrenner steht am Sonntag, (3. Juli 2005) an, wenn der Ökologisch- Botanischen Garten (ÖBG) der Universität die Tore für seinen "9. Tag der offenen Tür" öffnet. Verteilt über den ganzen Tag werden 21 Führungen angeboten. Dazu behandeln in einer Vortragsreihe Spezialisten Themen rund um Gartenstauden und ihre Verwendung. Und schließlich Präsentieren Gärtner und Gärtnerinnen das Vermehren von Stauden und Maßnahmen des Pflanzenschutzes.
    Schwerpunkt im Nutzpflanzengarten ist in diesem Jahr das Thema "Tabak". Außerdem werden zwei Ausstellungen präsentiert, die sich mit den Themen "Quellen im Fichtelgebirge" und der "Vielfalt heimischer Holzarten" beschäftigen.
    Infos zum 9. Tag der Offenen Tür des Ökologisch Botanischen Garten findet man im Internet unter
    http://www.uni-bayreuth.de/obg


    Bilder

    So wird in Bayreuth für den Tag der Offenen Tür geworben
    So wird in Bayreuth für den Tag der Offenen Tür geworben
    UBT-Pressestelle - Bild zur Veröffentlichung frei
    None


    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Biologie, Informationstechnik, Meer / Klima, Tier / Land / Forst, Umwelt / Ökologie
    regional
    Buntes aus der Wissenschaft
    Deutsch


     

    So wird in Bayreuth für den Tag der Offenen Tür geworben


    Zum Download

    x

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).