idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
27.06.2005 16:42

Weiterbildung in Österreich

Marianne Massing M. A. Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Deutsches Institut für Erwachsenenbildung

    Aus der DIE-Reihe "Länderporträts Weiterbildung"

    Europa rückt näher zusammen, doch nationale Unterschiede bleiben bestehen. Diese wiederum sind es, die einen internationalen Austausch und die Zusammenarbeit besonders interessant und abwechslungsreich gestalten. Der Band "Porträt Weiterbildung Österreich", herausgegeben vom Deutschen Institut für Erwachsenenbildung (DIE), Bonn, bietet einen Einstieg und eine erste Orientierung in Eigen- und Besonderheiten, Bedingungen und Strukturen der Weiterbildung in das Nachbarland Österreich.

    Da Erwachsenenbildung stark mit gesellschaftlichen Entwicklungen und Veränderungen verbunden ist, erläutert Werner Lenz in seiner aktualisierten Auflage Fragen wie:
    Welche aktuellen Entwicklungen und Herausforderungen bestimmen das Angebot und die Trägerlandschaft?
    Welche finanziellen und rechtlichen Rahmenbedingungen beeinflussen das Handeln?
    Wie ist die Lage der in der österreichischen Weiterbildung tätigen Fachkräfte?

    Das vorliegende Länderporträt gibt einen kompakten und systematischen Überblick, stellt Institutionen vor und widmet sich in einem eigenen Abschnitt der Wissenschaft und Lehre. Autor Werner Lenz zeigt auf, welche Konsequenzen der Wandel in Schule und Universität auch für die Weiterbildung hat, beleuchtet Problemfelder und formuliert Ziele und Zukunftsperspektiven. Eine ausführliche Literaturliste und ein Glossar runden das Porträt ab.

    Porträt Weiterbildung Österreich
    Reihe: Länderporträts Weiterbildung
    Werner Lenz
    Deutsches Institut für Erwachsenenbildung (Hrsg.)
    W. Bertelsmann Verlag, 2. aktualisierte Auflage 2005
    80 Seiten, 10,90 €

    ISBN 3-7639-1913-9
    Bestell-Nr. 37/0571

    Rezensionsexemplare:
    Klaudia Künnemann, Tel. 0521 / 9 11 01-21, E-Mail: klaudia.kuennemann@wbv.de
    W. Bertelsmann Verlag, Auf dem Esch 4, 33619 Bielefeld


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Gesellschaft, Pädagogik / Bildung
    überregional
    Wissenschaftliche Publikationen
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).