idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
27.06.2005 16:55

100 Jahre diplomatische Beziehungen zwischen Deutschland und Äthiopien

Dr. Andreas Archut Dezernat 8 - Hochschulkommunikation
Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn

    Anlässlich des 100-jährigen Jubiläums der deutsch-äthiopischen diplomatischen Beziehungen organisieren das Zentrum für Entwicklungsforschung (ZEF) und die Landwirtschaftliche Fakultät der Universität Bonn eine Festveranstaltung in Bonn am 15. Juli 2005. Gästredner sind Karlheinz Böhm und Prinz Asfa-Wossen Asserate, beide weltweit anerkannte Repräsentanten ihres Einsatzes für Äthiopien.

    Schwerpunkt der Veranstaltung wird das universitäre und wissenschaftliche Interesse an Äthiopien sein, darüber hinaus sollen aber auch das soziale und humanitäre Engagement hervorgehoben werden.

    Ort und Zeit der Veranstaltung:
    15. Juli 2005
    ab 14.00 Uhr im Hörsaal des Geographischen Instituts
    der Universität Bonn,
    Meckenheimer Allee 166,
    53115 Bonn.

    Ab 19.00 Uhr gibt es ein geselliges Beisammensein im Botanischen Garten am Poppelsdorfer Schloss.

    Kontakt und Anmeldung:
    Alma van der Veen und Katharina Moraht
    Öffentlichkeitsarbeit
    Zentrum für Entwicklungsforschung der Universität Bonn (ZEF)
    Walter-Flex-Str. 3
    53113 BONN
    Tel.: 0228 / 73 1847 oder 73 6124
    Email: presse.zef@uni-bonn.de


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    fachunabhängig
    überregional
    Buntes aus der Wissenschaft
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).