idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
28.06.2005 13:27

danet Group und Fraunhofer-Institut gehen strategische Partnerschaft ein

Oliver Küch Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Fraunhofer-Institut für Sichere Informationstechnologie (SIT)

    Die auf innovative IT-Business-Lösungen spezialisierte danet Group in Weiterstadt und das Darmstädter Fraunhofer-Institut für Sichere Informationstechnologie (SIT) sind eine strategische Partnerschaft eingegangen. Kompetenzen aus Forschung und Industrie werden damit zusammengeführt. Die Synergie-Effekte werden nach Ansicht der Partner zu einer weiteren Stärkung des Standorts Darmstadt als Kompetenzzentrum für IT-Sicherheit führen.

    Grundlage für die Zusammenarbeit ist die Fokussierung auf innovative und geschäftsprozessorientierte Sicherheitsthemen, wie zum Beispiel Business Continuity und Identitätsmanagement. Sowohl das Fraunhofer-Institut, in dem mehr als 80 Wissenschaftler zu Themen im Bereich der IT-Sicherheit forschen und entwickeln, als auch die danet Group setzen auf ganzheitliche Lösungen zur Sicherheit und Verlässlichkeit von Informations- und Kommunikationssystemen.

    Die Zusammenarbeit zwischen Forschung/Entwicklung und Industrie wird durch die strategische Kooperation partnerschaftlich eng miteinander verzahnt. So wurde schon am 1. Juni 2005 durch das Fraunhofer SIT ein Security-Seminar der danet Group für Entscheider im Bereich Banken/Versicherungen aktiv mitgestaltet.

    Beide Partner profitieren von der Kooperation zukünftig aber nicht nur bei Veranstaltungen sondern auch in gemeinsamen Projekten. Die Kompetenzen und Ressourcen des Fraunhofer-Instituts ergänzen das Profil der danet. "In der Summe", so danet-CEO Uwe H. Kamann, "ist dies eine idealtypische Zusammenarbeit zwischen Forschung und Industrie, die unseren Kunden durch die Nutzung der aktuellsten wissenschaftlichen Ergebnisse und Trends zukunftssichere Lösungen bietet". Auch Prof. Claudia Eckert, Leiterin des Fraunhofer-Instituts SIT, sieht klare Vorteile: "Die Partnerschaft erleichtert den Technologie-Transfer und die gemeinsame Abstimmung. Dadurch können wir die Wünsche der danet Group frühzeitig erkennen, Forschungsbemühungen entsprechend steuern und gemeinsam maßgeschneiderte Lösungen entwickeln."


    Weitere Informationen:

    http://www.sit.fraunhofer.de
    http://www.danet.de


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Informationstechnik, Wirtschaft
    überregional
    Organisatorisches
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).