idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
28.06.2005 13:52

Weiterbildung in GIS und Umweltinformatik

Gerhard Schmuecker Hochschulkommunikation
Hochschule für Wirtschaft und Umwelt Nürtingen-Geislingen

    NÜRTINGEN. (pm) Das Institut für Angewandte Forschung (IAF) und die Weiterbildungsakademie der Hochschule für Wirtschaft und Umwelt Nürtingen-Geislingen bieten im Zeitraum November 2005 bis Februar 2006 die Fort- und Weiterbildung "Umweltinformatik-Unterricht für Umweltplaner - U3" an. Zielgruppe sind Absolventen und Berufstätige sogenannter "grüner Berufe".

    Der Kurses soll Grundkenntnisse über den Einsatz von Informatikwerkzeugen in der Umweltplanung mit Schwerpunkt Geographische Informationssysteme (GIS), Datenbanken und Internet vermitteln und eine Praxisübersicht geben. In dem viermonatigen Zeitraum werden drei einwöchige Präsenz-Module sowie zwei Online-Module. Diese Fernlehre kann an zwei frei einteilbaren Tagen absolviert werden. In diesem Kurs werden die Teilnehmer gemeinsam mit Studierenden der Landschaftsarchitektur, Umwelt- und Stadtplanung praxisbezogene Projekte ausarbeiten. Beide Gruppen können ihre jeweiligen Blickwinkel und Erfahrungen einbringen. Der Kurs findet in dieser Konstellation zum zweiten mal statt und wird mit Hilfe von Fördermitteln sehr preisgünstig angeboten. Zusätzlich wird in diesem Jahr das Online-Modul "U3-light" angeboten, das vorab im September stattfindet.

    Weitere Informationen sind im Internet unter http://www.iaf.fh-nuertingen.de/u3/ abrufbar oder können per E-Mail (waf@fh-nuertingen.de) angefordert werden.


    Weitere Informationen:

    http://www.iaf.fh-nuertingen.de/u3/


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Biologie, Geowissenschaften, Meer / Klima, Umwelt / Ökologie
    überregional
    Buntes aus der Wissenschaft, Studium und Lehre
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).