idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
28.06.2005 15:24

HFF-Studenten beim Schauspielschultreffen 2005

Angela Brendel-Herrmann Kommunikation & Marketing
Hochschule für Film und Fernsehen Potsdam-Babelsberg

    Das "Theatertreffen Deutschsprachiger Schauspielstudierender" findet jedes Jahr am Ort einer der Hochschulen statt, die Mitglieder der Arbeitsgemeinschaft der staatlichen oder städtischen Schauspielausbildungsinstitute - der Ständigen Konferenz Schauspielausbildung (SKS) - sind. Das Theatertreffen ist verbunden mit dem "Bundeswettbewerb zur Förderung des Schauspielnachwuchses" des Bundesministeriums für Bildung und Forschung der Bundesrepublik Deutschland.

    Vom 30. Juni bis zum 6. Juli 2005 findet das diesjährige sogenannte "Schauspielschultreffen" im Bockenheimer Depot in Frankfurt am Main statt. Gastgebende Schauspielschule ist die Hochschule für Musik und darstellende Kunst Frankfurt am Main.

    Neben den Förderpreisen des Bundesministeriums in Höhe von insgesamt 20.000 € wird im Wechsel jeweils der Max-Reinhardt-Preis (5.000 €) des Bundesministers für Wissenschaft und Forschung der Republik Österreich, sowie der Vontobel-Preis (10.000 €) der Vontobel-Stiftung Zürich zur Förderung des Ensemblegedankens durch eine unabhängige Jury aus Vertreterinnen und Vertretern der Berufspraxis vergeben. Dieses Jahr sind in der Jury neben weiteren die Schauspieler Swetlana Schönfeld und Ulrich Matthes vertreten.

    Die zehn Studierenden des 4. Studienjahres Medienspezifisches Schauspiel der Hochschule für Film und Fernsehen "Konrad Wolf" in Babelsberg vertreten unsere Stadt mit ihrer in Kooperation mit dem Hans Otto Theater und dem T-Werk entstandenen Produktion "MACBETH TÖTET DEN SCHLAF" (Regie: Jan Jochymski). Die Produktion wurde in den vergangenen Monaten sehr erfolgreich - fast immer vor ausverkauftem Haus - in der Reithalle B in der Potsdamer Schiffbauergasse gespielt. Im Bockenheimer Depot in Frankfurt wird die Inszenierung am 04. Juli um 18.00 Uhr zu sehen sein.

    Gleichzeitig probt das aktive Ensemble schon wieder an der nächsten Produktion. Das wird ein Abend mit Texten von Thomas Brasch und Roswitha von Gandersheim sein. Premiere ist im August, Regie führt Nino Sandow. Nähere Informationen hierzu werden folgen.

    Weitere Informationen über das Schauspielschultreffen unter www.theatertreffen.com.


    Weitere Informationen:

    http://www.theatertreffen.com


    Bilder

    Macbeth tötet den Schlaf
    Macbeth tötet den Schlaf
    Foto: HFF
    None

    Macbeth tötet den Schlaf
    Macbeth tötet den Schlaf
    Foto: HFF
    None


    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Kunst / Design, Musik / Theater
    überregional
    Buntes aus der Wissenschaft, Studium und Lehre
    Deutsch


     

    Macbeth tötet den Schlaf


    Zum Download

    x

    Macbeth tötet den Schlaf


    Zum Download

    x

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).