idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
28.06.2005 16:00

Frankreichzentrum eröffnet Praktikantenbüro

Saar - Uni - Presseteam Pressestelle der Universität des Saarlandes
Universität des Saarlandes

    Ab sofort ist die Universität des Saarlandes um eine Serviceeinrichtung reicher: mit dem neuen Praktikantenbüro des Frankreichzentrums erhalten jedes Jahr Studenten und Studentinnen der Universität des Saarlandes die Chance, ein Praktikum in der Saarbrücker Partnerstadt Nantes, zu absolvieren.

    Eröffnet wird das Praktikantenbüro anlässlich des 40-jährigen Bestehens der Städtepartnerschaft von Nantes und Saarbrücken

    am 8. Juli 2005,
    um 14.00 Uhr,
    im Gebäude 8.2, Raum 211.1
    (Konferenzraum des Frankreichzentrums)

    Mit dem neuen Büro baut das Frankreichzentrum eine besonders erfolgreiche Maßnahme seiner zahlreichen Initiativen aus, die frankophile Studierende der Universität des Saarlandes auf eine berufliche Tätigkeit in Frankreich vorbereiten. Die Praktika von ein bis zwei Monaten können bei einer französischen Kulturinstitution oder einem Unternehmen absolviert werden. Bisher sind die Saarbrücker Bewerber an folgende Einrichtungen vermittelt worden:
    · Europäisches Kulturzentrum (Centre Culturel Européen de Nantes)
    · Deutsches Kulturzentrum (Centre Culturel Franco-Allemand de Nantes)
    · Stadt Nantes / Internationale Beziehungen
    · Nantes Métropole/ Internationale Beziehungen
    · Office de Tourisme
    · EDF (Electricité de France, nationaler Stromversorger)
    · Pilote (Campingwagenhersteller Nr. 1 in Europa)

    Darüber hinaus haben sich weitere Institutionen und Firmen dazu bereit erklärt, Praktikanten aus Saarbrücken aufzunehmen.

    Wer sich für ein Praktikum in Nantes interessiert, sollte seine Zwischenprüfung bzw. das Vordiplom abgelegt haben und über gute bis sehr gute Französischkenntnisse verfügen.

    Unterstützt wird das Projekt vom Deutsch-Französischen Jugendwerk, das sich zudem dazu bereit erklärt hat, die ersten zehn Teilnehmer des Praktikantenbüros mit einem Stipendium zu unterstützen, der Bundesagentur für Arbeit, Eures-Transfrontalier sowie dem Deutschen Akademischen Auslandsdienst.

    An der Eröffnungsveranstaltung wird der Leiter des Frankreichzentrums, Herr Prof. Manfred Schmeling, die "erste Generation" vermittelter Studenten begrüßen. Zu Stand und Perspektiven der Praktikantenvermittlung sowie konkreten Fragen für die Praktika in diesem Sommer geben die Koordinatorin des Frankreichzentrums, Frau Sandra Duhem, der Projektbeauftragte für die Praktikantenbörse, Herr Gerrit Fischer und ein Berater des Europaservices der Bundesagentur für Arbeit, Herr Heiner Bleckmann, Auskunft.
    Über eine Berichterstattung in Wort und Bild würden wir uns sehr freuen.

    Bei weiteren Fragen wenden Sie sich bitte an:
    Frau Sandra Duhem, Frankreichzentrum
    Tel.: 0681/302-2399
    E-Mail: frankr.zentrum@rz.uni-saarland.de


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    fachunabhängig
    regional
    Buntes aus der Wissenschaft, Studium und Lehre
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).