idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
29.06.2005 10:34

Expertentagung an Magdeburger Uni - Mathematischen Geheimnissen des Würfels auf der Spur

Waltraud Riess Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg

    Vom 01. bis 03 Juli 2005 ist das Institut für Algebra und Geometrie der Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg Gastgeber für einen Workshop zum Thema "Inside the Cube: Algebra, Combinatorics and Geometry". Experten aus unterschiedlichen mathematischen Disziplinen werden sich mit der Faszination des Würfels auseinandersetzen. Erwartet werden international führende Wissenschaftler aus China, den USA, Rußland, Israel, der BRD und Großbritannien.

    Der Würfel (cube) stellt ein auf den ersten Blick einfaches Objekt dar, birgt aber noch zahlreiche mathematische Geheimnisse und spielt in vielen mathematischen Teildisziplinen eine wichtige Rolle. So führen viele Anwendungsprobleme, z. B. aus den Bereichen der Telekommunikation, der Routenplanung oder der Kryptographie zu geometrischen Fragestellungen über gewisse Teilstrukturen des Würfels. Diese und andere Probleme werden auf dem dreitägigen Workshop aus Sicht der Algebra, Kombinatorik und Geometrie diskutiert.

    Die Organisation liegt in den Händen von Prof. Dr. Martin Henk, Universität Magdeburg und Prof. Dr. Jesus de Loera, University of California, Davis.

    Der Workshop beginnt am Freitag, dem 01. Juli 2005, 13.00 Uhr. Tagungsort ist das Gebäude 02/Hörsaal 210, Campus am Universitätsplatz 2
    Nähere Informationen: http://fma2.math.uni-magdeburg.de/~henk/cubeshop/


    Weitere Informationen:

    http://fma2.math.uni-magdeburg.de/~henk/cubeshop/


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Informationstechnik, Mathematik, Physik / Astronomie
    überregional
    Buntes aus der Wissenschaft, Forschungsergebnisse, Wissenschaftliche Tagungen
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).