idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
29.06.2005 11:39

Ideen erfolgreich entwickeln: Mit System zur Lösung

Sigrid Neef Marketing und Kommunikation
Fachhochschule Jena

    Gemeinsames Weiterbildungsforum der Thüringer Fachhochschulen

    Heute und morgen findet an der Fachhochschule Erfurt im Rahmen des Projektes "VestewiT" (Verbundstrukturen der effizienten wissenschaftlichen Weiterbildung in Thüringen), ein gemeinsames Weiterbildungsforum der Thüringer Fachhochschulen statt. "VestewiT" zielt auf den Aufbau und die Erprobung von Verbundstrukturen in der wissenschaftlichen Weiterbildung.

    Ideen erfolgreich zu entwickeln und zu vermarkten ist der Schlüssel zu systematischem und kontinuierlichem Wachstum eines Unternehmens.

    In dem Weiterbildungsforum "Innovative Produktentwicklung und Vermarktung" haben Teilnehmer die Möglichkeit, sich in Vorträgen und Workshops mit bewährten und neuen Verfahren auseinander zu setzen, die es erlauben, Innovationen in ihrem Unternehmen mit Erfolg voranzubringen und neue Produkte wirksam am Markt zu positionieren und zu verkaufen.

    Ziel der Veranstaltung ist es, Wege aufzuzeigen, wie durch strategisches Innovationsmanagement und systematische Vertriebsaktivitäten das Bestehen des Betriebes gesichert und Wachstum ermöglicht wird.


    Weitere Informationen:

    http://www.jenall.de
    http://www.bildungsportal-thueringen.de


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Wirtschaft
    überregional
    Buntes aus der Wissenschaft
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).