idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
29.06.2005 14:27

Kriminologisches Kolloquium

Saar - Uni - Presseteam Pressestelle der Universität des Saarlandes
Universität des Saarlandes

    Am kommenden Wochenende wird vom 1. - 3. Juli das 41. Kolloquium der südwestdeutschen und schweizerischen kriminologischen Institute im Bildungszentrum der Arbeitskammer in Kirkel stattfinden.

    Das Kolloquium, das in diesem Jahr von der Saarbrücker, Mainzer und Trier Kriminologie ausgerichtet wird, ist traditionell eine Veranstaltung, bei der namentlich der wissenschaftliche Nachwuchs zu Wort kommt. In diesem Jahr stehen vor allem neuere kriminologische Theorieansätze, aber auch anwendungsorientierte Themen (z.B. Prognose) im Vordergrund. Besondere Aufmerksamkeit gilt der europäischen und der historischen Perspektive.

    Für weitere Informationen:
    Prof. Dr. Dr. h.c. Heike Jung,
    Professor für Strafrecht, Strafprozessrecht, Kriminologie und Strafrechtsvergleichung
    h.jung@mx.uni-saarland.de


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Geschichte / Archäologie, Gesellschaft, Politik, Psychologie, Recht
    regional
    Buntes aus der Wissenschaft, Forschungs- / Wissenstransfer, Wissenschaftliche Tagungen
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).