idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
29.06.2005 14:40

25 Jahre Wirtschaftsarchiv Baden-Württemberg

Florian Klebs Pressearbeit, interne Kommunikation und Social Media
Universität Hohenheim

    Festveranstaltung mit Peter Straub, Präsident des Landtags von Baden-Württemberg

    Freitag, 1. Juli, 11:00 bis 14:00 Uhr, Balkonsaal des Schlosses Hohenheim

    Von den Anfängen der Industrialisierung bis zur Gegenwart nimmt das Wirtschaftsarchiv historisch wertvolles Schriftgut von Firmen, Verbänden und Industrie- und Handelskammern in Baden-Württemberg auf. Ergänzt wird der Bestand durch eine Spezialbibliothek zur Wirtschafts- und Sozialgeschichte Südwestdeutschlands. Forschern und Öffentlichkeit steht das historische Quellenmaterial in Form von zentralen Geschäftsunterlagen, Geschäftsberichten, Werbematerial (Prospekte) und Firmenfestschriften von den Anfängen der Industrialisierung bis zur Gegenwart sowie eine Spezialbibliothek zur Wirtschafts- und Sozialgeschichte Südwestdeutschlands zur Verfügung.

    Begrüßung:

    Michael Horn, Vorsitzender des Vorstands der Stiftung Wirtschaftsarchiv Baden-Württemberg

    Grußworte:

    Peter Straub, Präsident des Landtags von Baden-Württemberg

    Franz Fehrenbach, Vorsitzender der Geschäftsführung der Robert Bosch GmbH, Stuttgart

    Prof. Dr. Hans-Peter Liebig, Rektor der Universität Hohenheim

    Till Casper, Präsident des IHK-Tages Baden-Württemberg

    Festvortrag:

    "Sanieren wir zu viel?"
    Dr. Volker Grub , Rechtsanwalt und Insolvenzverwalter, Stuttgart

    Publikations-Vorstellung:

    "Die Bestände des Wirtschaftsarchivs Baden-Württemberg"
    Prof. Dr. Gert Kollmer-v.Oheimb-Loup, Direktor der Stiftung Wirtschaftsarchiv Baden-Württemberg


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Wirtschaft
    regional
    Buntes aus der Wissenschaft
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).