idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
29.06.2005 17:37

"Sind Ländergrenzen auch Sprachgrenzen? Das Moselfränkische diesseits und jenseits der Grenze"

Heidi Neyses M. A. Kommunikation & Marketing
Universität Trier

    Im Rahmen der Vortragsreihe in der Volkshochschule "Trier und drumherum - Junge Wissenschaftler/innen erforschen ihre Welt" hält Natalia Filatkina den fünften Vortrag zum Thema "Sind Ländergrenzen auch Sprachgrenzen? Das Moselfränkische diesseits und jenseits der Grenze" am 08. Juli 2005 um 19 Uhr, Volkshochschule (Raum 005).

    Die geographische Nähe von Trier und Luxemburg erlaubt, das an den beiden Seiten der Mosel gesprochene Moselfränkische vergleichend zu betrachten. Bedeutet die geographische Nähe auch eine sprachliche? Inwiefern lassen sich Unterschiede zwischen dem in und um Trier gesprochenen Dialekt und dem Lëtzebuergeschen feststellen? Welche Rolle spielen dabei die politischen Grenzen? Die Antworten auf diese Fragen wollen wir in einer gemeinsamen Diskussion über die moselfränkischen Redewendungen erarbeiten. Nach der Darstellung des luxemburgischen Materials sollen die Gemeinsamkeiten und Unterschiede mit dem Moselfränkischen auf der bundesdeutschen Seite in Struktur, Bedeutung, Stilistik, Bekanntheit und im kulturell-historischen Hintergrund der Redewendungen thematisiert werden.


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Sprache / Literatur
    regional
    Buntes aus der Wissenschaft
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).