idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
30.06.2005 10:22

Private Hochschule mit Siemens-Kommunikationstechnik

Dr. Norbert Aschenbrenner Corporate Communications, Corporate Technology
Siemens AG

    Siemens rüstet die European School of Management and Technology (ESMT) in Berlin mit modernster Kommunikationstechnik aus. Im renovierten ehemaligen Staatsratsgebäude der DDR sollen die Studenten ab Januar 2006 über ein W-LAN auf dem gesamten Campus telefonieren und Daten austauschen können. Dafür werden die neuen tragbaren W-LAN-Telefone optiPoint WL2 eingesetzt und mit einer Kommunikationsplattform auf Internet-Technik kombiniert.
    Beispielsweise können Vorlesungen direkt aus einem Vorlesungssaal an die anderen Standorte in München und Köln übertragen werden. Natürlich sind auch Mitschnitte und späteres Abspielen möglich. Alle Räume bekommen zudem ein elektronisches Türschild, auf dem Informationen zur Vorlesung stehen. Auf diesen Displays können zentral gesteuert aktuelle Raumänderungen angezeigt oder prominente Gastredner individuell angekündigt werden.
    Damit die Studenten ihre eigenen Laptops in den Seminarräumen nutzen können, müssen die Geräte sicher und unkompliziert in das lokale Netz eingebunden werden. Dafür hat Siemens eine Smart Card vorgesehen, die Studenten und Dozenten einen universellen Zugang zum Datennetz und zu den Gebäuden bietet. Jeder Nutzer erhält nur die für ihn freigeschalteten Daten oder Unterlagen. Zusätzlich installiert Siemens in der ESMT eine umfassende Sicherheits- und Gebäudetechnik für das ganze Gebäude sowie eine Notstromversorgung für den Fall eines Stromausfalls.
    Die ESMT ist eine private Wissenschaftliche Hochschule, die 2002 von 25 renommierten deutschen Unternehmen und Wirtschaftsverbänden gegründet wurde, unter ihnen Siemens. Zum Management-Studium mit starkem Europabezug zugelassen werden ausschließlich berufserfahrene und international tätige Führungskräfte, die bereits ein Studium absolviert haben und seit mehreren Jahren im Berufsleben stehen. Ausbildungsziel ist der Master of Business Administration (MBA).
    Foto: http://www.siemens.com/com-bilder/socom200544


    Weitere Informationen:

    http://www.siemens.de/innovationnews
    http://www.esmt.org


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Bauwesen / Architektur, Informationstechnik, Medien- und Kommunikationswissenschaften, Wirtschaft
    überregional
    Forschungs- / Wissenstransfer, Forschungsergebnisse
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).