idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
30.06.2005 10:32

UKE: Auszeichnung für das Pilotprojekt "Scan for Safety"

Dr. Marion Schafft Unternehmenskommunikation
Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf

    Für das Pilotprojekt "Scan for Safety" hat jetzt die Arbeitsgruppe von Chefapotheker Dr. Michael Baehr, Christine Jahnke und Sebastian Schulz von der Krankenhausapotheke des Universitätsklinikums Hamburg-Eppendorf (UKE) den mit 10 000 Euro dotierten Innovationspreis 2005 der "sanofi-aventis"-Gruppe erhalten. Leitthema des Preises war in diesem Jahr die "Erkennung und Lösung von arzneimittelbezogenen Problemen an den Schnittstellen der Patientenversorgung". Mit dem Projekt "Scan for Safety" wurde im UKE ein neuartiges System zur Verbesserung der Arzneimittelsicherheit eingeführt.

    Der Patient erhält bereits bei der Aufnahme ein Armband mit individuellem Strichcode. Auf einem kabellosen Mini-Computer direkt am Patientenbett verordnet der Arzt die Medikamente. Mögliche Neben- und Wechselwirkungen zeigt das System gleich bei der Verschreibung an. Die Bedarfsanforderung geht automatisch an die Apotheke. Dort werden die Arzneimittel patientenindividuell in mit Barcodes versehenen Packungen zusammengestellt. Das Einlesen des Barcodes vom Patientenarmband und vom Medikament vor jeder Arzneimittelgabe stellt sicher, dass der richtige Patient das richtige Arzneimittel zum richtigen Zeitpunkt in der richtigen Dosierung bekommt.

    Auf Wunsch mailen wir Ihnen gern Fotos der Preisträger.


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Ernährung / Gesundheit / Pflege, Medizin
    überregional
    Personalia
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).