idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
30.06.2005 12:48

Eröffnung des Türkisch-Deutschen Wirtschaftsinstituts an der Hochschule Bremen e.V.

Ulrich Berlin Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Hochschule Bremen

    Festakt am 07.07.2005 in der Handelskammer Bremen um 20.00 Uhr

    Im Rahmen der Eröffnung der Türkischen Kulturtage am 07. Juli 2005 in der Handelskammer Bremen wird das neue Türkisch-Deutsche Wirtschaftsinstitut an der Hochschule Bremen e.V.- TD-WIN - durch einen feierlichen Festakt eröffnet. Beteiligt und Gründer des Instituts sind neben der Hochschule Bremen (FB Wirtschaft), die Universitäten Yeditepe und Galatasaray aus Istanbul, sowie die Unternehmen BTC AG, BLG Logistics Group AG & Co.KG, Sahinler Group und Efe Firat Feinkost GmbH. Geboten werden Vorträge, Interviews und Musik.

    Die deutsch-türkischen Wirtschaftsbeziehungen sind umfangreich und vielfältig - und sie haben ein beträchtliches Wachstumspotential. Die Wirtschaft der Türkei boomt. Die Wachstumsrate wird in diesem Jahr 7 bis 8 % erreichen; allein im zweiten Quartal stieg das Bruttoinlandsprodukt im Jahresvergleich um 13,4%. Deutschland unterhält mit der Türkei vielfältige wirtschaftliche Beziehungen.

    Am Fachbereich Wirtschaft der Hochschule Bremen hat sich in den letzten Jahren eine aktive Gruppe aus türkischstämmigen Studierenden und einigen Hochschullehrern gebildet, die sich zum Ziel gesetzt hat, die Vielfalt der türkisch-deutschen Beziehungen zu untersuchen und Kontakte zu türkischen und deutschen Unternehmen in beiden Ländern zu knüpfen und zu intensivieren. Diese Gruppe hatte die Idee, Kontakte, Vorhaben und wissenschaftliche Projekte zu institutionalisieren. Sie stellte dabei fest, dass ein Institut, das sich den betriebswirtschaftlichen Fragestellungen der deutsch-türkischen Unternehmen empirisch zuwendet, derzeit in Deutschland nicht existiert.

    Hinweise für Redaktionen:
    Die Damen und Herren der Medien sind sehr herzlich zur Eröffnung des Deutsch-Türkischen Wirtschaftsinstituts eingeladen: Donnerstag, 7. Juli 2005, 20.00 Uhr, Handelskammer Bremen, Haus Schütting, Am Markt.
    Für Rückfragen zu Aufgabenstellung, Zielsetzung und Kooperationspartnern: Prof. Dr. Desiree Kamm, Hochschule Bremen, FB Wirtschaft, Werderstraße 73, 0421-5905-4127, kamm@fbw.hs-bremen.de .


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Wirtschaft
    überregional
    Buntes aus der Wissenschaft, Forschungs- / Wissenstransfer
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).