idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
30.06.2005 15:47

Anforderungen und Erwartungen an Hochschulabsolventen

Saar - Uni - Presseteam Pressestelle der Universität des Saarlandes
Universität des Saarlandes

    Podiumsdiskussion zu Anforderungen und Erwartungen an Hochschulabsolventen

    am 7. Juli 2005,
    von 17.00 bis 19.00 Uhr,
    Gebäude 36.1, Raum 407 (Konferenzraum Informatik)
    Campus Saarbrücken

    Der Ruf nach mehr Berufs- und Arbeitsweltorientierung schon während des Studiums in den Hochschulen, wird zunehmend laut bei Akteuren aus der Bildungs- und Arbeitslandschaft. Eine Podiumsdiskussion, die Vertreter von Studenten und Arbeitgebern an einen Tisch bringt, greift diese Forderung auf und beschäftigt sich dabei schwerpunktmäßig mit den Themen:

    ·"Was braucht der Studierende für einen Erfolg versprechenden Studienverlauf?"
    ·"Was erwartet die Wirtschaft von einem erfolgreichen hoch qualifizierten Mitarbeiter?"
    ·"Welchen Beitrag muss die Hochschule leisten zur Steigerung der 'Employability' ihrer Absolventen?"

    Folgende Interessensvertreter und -vertreterinnen werden diese und weitere Aspekte im Podium diskutieren und aus unterschiedlichen Blickwinkeln beleuchten.

    Arbeitgeber: Helmut Kestenbach, AG der Dillinger Hüttenwerke
    Arbeitnehmer: Wolfgang Dincher, Arbeitskammer des Saarlandes
    Personalvermittlung: Petra Philipp-Franzmann, Personalberatung
    Pillong-Ebert-Roßbach
    Hochschule: Prof. Dr. Alberto Gil, Universität des Saarlandes
    Studierende: Hendrik Weitzmann, AStA, Universität des Saarlandes

    Moderation: Wolfgang Wirtz-Nentwig, Saarländischer Rundfunk

    Die Veranstaltung findet im Rahmen des Projektes "Fit für die Arbeitswelt" statt. Das studienbegleitende Trainingsprogramm wird von der Kooperationsstelle Wissenschaft und Arbeitswelt der Universität des Saarlandes gefördert und in Kooperation der Zentralen Studienberatung der Universität des Saarlandes mit dem Hochschulteam der Agentur für Arbeit Saarbrücken durchgeführt.
    Informationen zu "Fit für die Arbeitswelt" finden Sie im Internet unter:
    http://www.uni-saarland.de/karriere

    Alle Interessierten sind zu dieser Veranstaltung herzlich eingeladen!

    Sie haben noch Fragen? Bitte wenden Sie sich an:
    Zentrale Studienberatung der Universität des Saarlandes (Campus, Geb. 41)
    Telefon 0681/302-3513,
    E-Mail: studienberatung@mx.uni-saarland.de
    oder an das
    Hochschulteam der Agentur für Arbeit Saarbrücken (Campus, Geb. 8.2)
    Telefon 0681/944-2141
    E-Mail: saarbruecken.hochschulteam@arbeitsagentur.de


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    fachunabhängig
    regional
    Studium und Lehre
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).