idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
14.06.1999 09:51

"Start in die Zukunft"

Dr. Elisabeth Zuber-Knost Presse und Kommunikation
Universität Karlsruhe (TH) - Forschungsuniversität.gegründet 1825

    Nr. 044 / 15.6.1999

    "Start in die Zukunft"
    Frauenbeauftragte lädt ein zum Schülerinnen-Technik-Tag

    Dienstag, 29. Juni 1999, 9.30 bis 17.00 Uhr

    Die Frauenbeauftragte der Universität Karlsruhe lädt ein zum Schülerinnen-Tech-nik-Tag "Start in die Zukunft" am Dienstag, 29. Juni 1999. Angesprochen sind Schülerinnen der 11., 12. und 13. Klassen. Die Veranstaltung will Mädchen die Scheu vor technisch-naturwissenschaftlichen Studiengängen nehmen und gezielt über aktuelle Studieninhalte informieren.

    Die Teilnehmerinnen haben Gelegenheit, die Universität von innen kennenzuler-nen. Zusätzlich werden sich "Vorbilder" - also Professorinnen, Wissenschaftlerin-nen, ehemalige Studentinnen der Universität sowie Vertreterinnen aus der Indu-strie - den Schülerinnen vorstellen und das Gespräch mit ihnen suchen.

    Den Schülerinnen-Technik-Tag eröffnen Prorektorin Professorin Dr. Ellen Ivers-Tiffée, die Frauenbeauftragte Dr. Carmen Boxler und Manfred Meyer vom Zen-trum für Information und Beratung (zib) um 9.30 Uhr im Engelbert-Arnold-Hörsaal (Gebäude-Nr. 11.10). Das Programm beginnt mit einer "Schnupper-Vorlesung" im Fach Chemie um 10.30 Uhr. Danach stehen Workshops auf der Tagesordnung. Ab 16.00 Uhr gibt es eine Gesprächsrunde zum Thema "Was ist nach dem Stu-dium? Berufe und Berufsmöglichkeiten" zwischen den Schülerinnen und ehemali-gen Studentinnen der Universität, die heute in der Industrie oder in der Wissen-schaft tätig sind.

    Ansprechpartnerin: Dr. Carmen Boxler
    Tel.: 608 4700
    Fax: 608 4701

    - Andrea Melcher -

    Diese Presseinformation ist auch im Internet unter folgender Adresse abrufbar:
    http://www.uni-karlsruhe.de/~presse/Pressestelle/pi044.html


    Weitere Informationen:

    http://www.uni-karlsruhe.de/~presse/Pressestelle/pi044.html


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    fachunabhängig
    regional
    Buntes aus der Wissenschaft
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).