idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
14.06.1999 13:40

Griechische Absolventenvereinigung wurde von Universität Karlsruhe

Dr. Elisabeth Zuber-Knost Presse und Kommunikation
Universität Karlsruhe (TH) - Forschungsuniversität.gegründet 1825

    Nr. 40 / 14. Juni 1999

    Griechische Absolventenvereinigung wurde von Universität Karlsruhe akkreditiert

    AlumniKaTH baut sein Netzwerk international aus

    Rektor Prof. Dr.-Ing. Sigmar Wittig hat dem Verein griechischer Absolventen der Universität Karlsruhe in Thessaloniki die Akkreditierungsurkunde überreicht. Das Akkreditierungsverfahren der Universität Karlsruhe ist einzigartig an deutschen Hochschulen.
    Damit erkennt die Universität Karlsruhe den Verein offiziell im Rahmen ihres Absolventen-Netzwerkes AlumniKaTH an. Verbunden mit der Akkreditierung ist die neue Bezeichnung des Vereins "AlumniKaTH-Griechenland."

    Die Vereinigung der griechischen Absolventen der Universität Karlsruhe hat ihren Sitz in Thessaloniki, wobei ihre 120 Mitglieder bereits über die ganze Welt verteilt sind. Bindeglied sind die Studienjahre an der Universität Karlsruhe und die griechische Sprache. "Wir haben einige unserer schönsten Jahre in Karlsruhe verbracht", sagt Professor Dr. Nicolas Moussiopoulos, Vorstand des Vereins.

    "Ich freue mich außerordentlich, daß wir mit der griechischen Vereinigung einen sehr aktiven Verein als ersten Regional-Club akkreditieren konnten," begrüßt Rektor Prof. Dr.-Ing. Sigmar Wittig.

    Dachorganisation ist das AlumniKaTH, das universitätsweite Absolventen-Netzwerk der Universität Karlsruhe.

    Der Aufbau von Regional-Clubs, in verschiedenen Ländern und Städten ist ein Ziel des AlumniKaTH. Hierdurch soll ein internationales Netzwerk entstehen, indem die Absolventen sich auch vor Ort treffen und fachlich austauschen können.


    -Felicitas Steck-
    Nähere Informationen:
    Felicitas Steck, Tel. 0721/608-2089

    Diese Presseinformation mit Bild ist im Internet unter folgender Adresse abrufbar:
    http://www.uni-karlsruhe.de/~presse/Pressestelle/pi040.html

    Erklärungen zum Bild.
    (1. Reihe v.l. Prof. A. Stamou, TU Athen; Rektor Prof. Dr.-Ing. Sigmar Wittig, Universität Karlsruhe (TH); Prof.Dr.-Ing. Nicolas Moussiopoulos, Vorstand AlumniKaTH-Griechenland; G. Keramaris, Vorstand des Verbandes griechischer Maschinenbauingenieure; Prof. E. Kolovea-Papachristou u. Prof. K. Pattas, Aristoteles-Universität Thessaloniki 2. Reihe 3.v li. M.-U. von Schweinitz, deutscher Generalkonsul in Thessaloniki)


    Weitere Informationen:

    http://www.uni-karlsruhe.de/~presse/Pressestelle/pi040.html


    Bilder

    AlumniKaTH-Griechenland nach der Überreichung der Akkreditiungsurkunde in Thessaloniki
    AlumniKaTH-Griechenland nach der Überreichung der Akkreditiungsurkunde in Thessaloniki

    None


    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Maschinenbau
    überregional
    Organisatorisches, Personalia
    Deutsch


     

    AlumniKaTH-Griechenland nach der Überreichung der Akkreditiungsurkunde in Thessaloniki


    Zum Download

    x

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).