idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
01.07.2005 10:48

Pinkwart: Hochschulen von Haushaltssperre und Einstellungsstopp ausgenommen

André Zimmermann Referat "Presse und Kommunikation"
Ministerium für Innovation, Wissenschaft, Forschung und Technologie NRW

    Kabinett bestätigt Qualitätspakt zwischen Land und Hochschulen

    Die NRW-Hochschulen sind von den vom Landeskabinett beschlossenen Konsolidierungsmaßnahmen Haushaltssperre und Einstellungsstopp ausgenommen. Mit dieser Entscheidung hat das Kabinett den Qualitätspakt zwischen dem Land NRW und den Hochschulen des Landes bestätigt. Innovationsminister Andreas Pinkwart begrüßte die Entscheidung als "wichtige und notwendige Investition in unsere Zukunft".

    "Die Kabinettsentscheidung unterstreicht, dass die Hochschulen auf die Landesregierung bauen können", sagte Pinkwart. Der Minister für Innovation, Wissenschaft, Forschung und Technologie betonte, die Hochschulen hätten nun einen erheblichen Zugewinn an Planungssicherheit, um die Herausforderungen der nächsten Jahre anzugehen. Pinkwart: "Angesichts der desaströsen Finanzlage wird uns die Unterstützung der Hochschulen viel Kraft kosten. Wir wollen und müssen aber in unsere Zukunft investieren, und die wird vor allem durch beste Bildung gesichert. Dafür ist die Bestätigung des Qualitätspaktes ein eindeutiges Signal."

    Der Qualitätspakt, der im Juni 1999 zwischen dem Land NRW und den Hochschulen des Landes geschlossen und im Dezember 2002 ergänzt wurde, sichert den Hochschulen ein hohes Maß an Planungssicherheit. Darin festgelegt sind unter anderem die Ausnahme der Hochschulen von Restriktionen im Haushaltsvollzug und die Unterstützung der Hochschulen bei deren baulich-technischem Erneuerungsbedarf.


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    fachunabhängig
    überregional
    Organisatorisches, Wissenschaftspolitik
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).