idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
01.07.2005 11:46

Professor Wolfgang Schleich bleibt in Ulm

Willi Baur Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Universität Ulm

    Professor Wolfgang Schleich bleibt an der Universität Ulm. Am Abend vor dem 38. Jahrestag der Hochschule erteilte er Rektor Professor Karl Joachim Ebeling eine entsprechende Zusage. Der Leiter der Abteilung für Quantenphysik, im Jahr 2002 mit dem Max-Planck-Forschungspreis ausgezeichnet, gilt als einer der profiliertesten Ulmer Wissenschaftler auch auf internationaler Ebene.

    Dies dokumentieren auch die beiden Rufe aus den USA, die Schleich jetzt zu Gunsten der Ulmer Uni abgelehnt hat: Sowohl die renommierte Texas A&M University als auch die University of Texas in Dallas wollten den Physiker verpflichten, der seit 1991 auf dem Oberen Eselsberg lehrt und forscht.
    "Ich freue mich, dass Herr Kollege Schleich als Leistungsträger unserer Physik und wichtiger Partner des neuen Sonderforschungsbereiches Transregio 21 in Ulm bleibt", erklärte Rektor Ebeling zur zweiten wichtigen Bleibezusage binnen weniger Tage. Zu Beginn der Woche hatte bekanntlich auch der Mathematik-Professor Karsten Urban zwei Rufe abgelehnt und sein weiteres Engagement in Ulm bestätigt. Schleich selbst war für eine Stellungnahme heute nicht erreichbar.
    Der aus Mühldorf/Inn stammende Physiker, Jahrgang 1957, gilt als ein international führender Experte auf dem Gebiet der theoretischen Quantenoptik und hat mit seinen Bahn brechenden Arbeiten zur Wechselwirkung von Licht mit Atomen - insbesondere in Atomstrahlen und -fallen - die so genannten kollektiven Effekte experimentell nachgewiesen. Er eröffnete damit eine neue Perspektive zum Verständnis der Quantennatur des Lichts. Seine Arbeiten rechnen überdies zu den Grundlagen der Quanten-Informationsverarbeitung. Eines seiner zahlreichen Bücher gilt zudem als Basiswerk der Quantenoptik.
    Schleich hat an der Münchner Ludwig-Maximilians-Universität Physik studiert und vor seinem Ruf nach Ulm am Max-Planck-Institut für Quantenoptik in Garching, an der Unversity of New Mexico in Albuquerque (USA) und an der University of Texas in Austin gearbeitet. Er hat mehr als 200 Publikationen veröffentlicht und fungiert als Herausgeber mehrerer fachspezifischer Journale. Neben einigen weiteren Auszeichnungen erhielt der Ulmer Wissenschaftler bisher den Gottfried-Wilhelm-Leibniz-Preis der Deutschen Forschungsgemeinschaft (DFG), die Ernst-Abbe-Medaille, den Preis der Deutschen Physikalischen Gesellschaft und die Otto-Hahn-Medaille.


    Bilder

    Professor Wolfgang Schleich bleibt an der Universität Ulm
    Professor Wolfgang Schleich bleibt an der Universität Ulm

    None


    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Mathematik, Physik / Astronomie
    überregional
    Personalia
    Deutsch


     

    Professor Wolfgang Schleich bleibt an der Universität Ulm


    Zum Download

    x

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).