idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
02.07.2005 15:44

20 Jahre Forschung für Landwirtschaft und Ernährung

Dr. Andreas Archut Dezernat 8 - Hochschulkommunikation
Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn

    Die Versorgung der Bevölkerung mit gesunden und qualitativ hochwertigen Lebensmitteln ist eine immer komplexer werdende Aufgabe. Die Landwirtschaftliche Fakultät der Universität Bonn nimmt bei der Forschung rund um Acker und Teller eine Spitzenstellung ein, nicht zuletzt dank ihres Lehr- und Forschungsschwerpunkts "Umweltverträgliche und Standortgerechte Landwirtschaft". Der feiert nun seinen 20. Geburtstag mit einem Festkolloquium. Zu den ersten Gratulanten gehört der neue Staatssekretär im Landwirtschaftsministerium von Nordrhein-Westfalen, Dr. Alexander Schink.

    Im Rahmen des 1. Bonner Universitätsfests präsentiert die Landwirtschaftliche Fakultät eine Ausstellung. Sie ist am Samstag, 9. Juli, von 13 bis 17 Uhr für die Öffentlichkeit geöffnet. Gemeinsam mit dem Ministerium für Umwelt und Naturschutz, Landwirtschaft und Verbraucherschutz, das den Forschungsschwerpunkt seit Jahren intensiv fördert, informiert die Fakultät über aktuelle Forschungsthemen.

    Wir laden die Medien ein, sich im Rahmen eines

    Pressegesprächs
    am Freitag, 8. Juli, um 12 Uhr
    im Institut für Pflanzenkrankheiten,
    Nußallee 9, 53115 Bonn-Poppelsdorf

    selbst ein Bild vom Stand der Agrar- und Ernährungsforschung zu machen. Ihre Gesprächspartner werden der Staatssekretär im Landwirtschaftsministerium, Dr. Alexander Schink, der Rektor der Universität Bonn, Prof. Dr. Matthias Winiger, und der Dekan der Landwirtschaftlichen Fakultät, Prof. Dr. Ernst Berg, sein. Im Anschluss an das Pressegespräch geben Bonner Forscher einen praktischen Einblick ihre Arbeit in Form eines Rundgangs der verschiedenen thematischen Stationen.

    Um Anmeldung bis zum 5. Juli 2005 wird gebeten.

    Anmeldung und weitere Informationen:
    Dr. Birgit Hoegen
    Landwirtschaftliche Fakultät der Universität Bonn
    Telefon: 0228/73-2297
    Telefax: 0228/73-1776
    E-Mail: b.hoegen@uni-bonn.de


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Biologie, Meer / Klima, Tier / Land / Forst, Umwelt / Ökologie
    überregional
    Buntes aus der Wissenschaft, Forschungsprojekte
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).