idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
04.07.2005 11:38

Boomender Finanzmarkt in Osteuropa: Chance oder Risiko für Deutschlands Banken?

Florian Klebs Pressearbeit, interne Kommunikation und Social Media
Universität Hohenheim

    Kongress an der Universität Hohenheim, 14. Juli ab 9:00 Uhr, Schloss Hohenheim

    Programm auch unter www.uni-hohenheim.de/presse

    Dieser Tage führt der östliche Finanzmarkt in Deutschland und Europa zu einer der größten Umwälzungen der Bankengeschichte: Mit der bislang größten Fusion Kontinentaleuropas will sich die italienische UniCredito die deutsche HypoVereinsbank einverleiben. "Motivation der italienischen Nummer 1 ist ausschließlich das starke Osteuropageschäft der HypoVereinsbank", weiß Prof. Dr. Ansgar Belke, Experte für Außenwirtschaft der Universität Hohenheim und Mitglied der Beobachtergruppe der Europäischen Zentralbank. Wie die Chancen in Osteuropa für Deutschlands Finanzdienstleister tatsächlich stehen und wo die Risiken liegen, beleuchtet Prof. Dr. Belke u. a. mit Experten der Deutschen Bundesbank, der HypoVereinsbank, des Centers for European Policy Studies in Brüssel und der Finance Academy of the Russian Federation auf dem Kongress "Wissenschaft und Markt - Der osteuropäische Finanzmarkt als Chance für deutsche Unternehmen?" der Universität Hohenheim in Kooperation mit der Computer Sciences Corporation (CSC) am 14. Juli 2005 im Schloss Hohenheim.

    Seit 1993 erfährt die Wirtschaft in Zentral- und Osteuropa ein stetiges Wachstum, das die EU-Osterweiterung noch verstärken wird. "Für westeuropäische Finanzdienstleister sind die Vorhersagen der Analysten ausgesprochen viel versprechend", sagt Prof. Dr. Belke. "Auf unserem Kongress werden internationale Vertreter aus der Wissenschaft und der Finanzdienstleistungsbranche diesen aufstrebenden Markt beleuchten, erklären und Chancen sowie Risiken aufzeigen."

    Die Veranstaltung ist eine Kooperation des Lehrstuhls für Außenwirtschaft der Universität Hohenheim, des Competence Centers für Finance sowie des Osteuropazentrums der Universität Hohenheim in Zusammenarbeit mit dem IT-Beratungs- und -Dienstleistungsunternehmen CSC.

    Programme online: www.csc-eec.com/

    Kontaktadresse (nicht zur Veröffentlichung):
    Prof. Dr. Ansgar Belke, Lehrstuhl für Außenwirtschaft, Universität Hohenheim
    Tel.: ++49(0)711 459-3247, belke@uni-hohenheim.de


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Wirtschaft
    überregional
    Buntes aus der Wissenschaft
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).