idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
04.07.2005 15:17

"Werbelügen machen glücklich" - was ist dran, an den Aussagen in der Werbung?

Kerstin Lauer Pressesprecherin
Hochschule der Medien Stuttgart

    Werber der Hochschule der Medien Stuttgart veröffentlichen die neunte Ausgabe ihres Studiengangsmagazins "point"

    Im Sommersemester 2005 haben Studierende des Studiengangs Werbung und Marktkommunikation der Hochschule der Medien Stuttgart (HdM) die neunte Ausgabe des Studiengangsmagazins "point" herausgebracht. Unter Federführung von Studiengangsleiter Professor Dr. Franco Rota wurde "point" von 12 Studierenden verschiedener Fachsemester konzipiert und produziert.

    Neben dem Titelfeature "Werbelügen machen glücklich" behandelt "point" weitere aktuelle Themen aus der Werbewelt wie:
    - "Fruchtalarmstufe Rot". Kinder als Werbeträger
    - TV- und Lifestyle-Trends
    - Telenovelas: Zeitgeist oder Zeitverschwendung

    Nachdem der Werbung häufig der Vorwurf der Lüge, der Irreführung und Übertreibung gemacht wird, hat sich die Redaktion dieses Themas angenommen. Getreu dem Motto "Die Welt will betrogen sein, also sei sie es!" (Papst Paul IV.), spricht einiges für die 'little lies' in der Werbung als Gegenmittel in einer Zeit, die massenpsychologisch eher zur Depression neigt. Das Für und Wider, die Grenzen und aktuelle Kampagnen greift das neue point auf!

    Neben der gedruckten Ausgabe, die an Entscheider im Marketing-, Medien- und Kommunikationsbereich versandt wird, steht unter http://werbung.hdm-stuttgart.de
    eine Online-Ausgabe zur Verfügung. Dort gibt es darüber hinaus ein Archiv früherer
    "point"-Ausgaben zum Downloaden.

    Kontakt:
    Andrea Weyerer, Projektorganisation
    Telefon: 0711 685 6625
    Telefax: 0711 685 6694
    E-Mail: point@hdm-stuttgart.de

    Professor Dr. Franco P. Rota
    Studiengangsleiter Werbung und Marktkommunikation
    Telefon: 0711 685 6625
    E-Mail: rota@hdm-stuttgart.de


    Weitere Informationen:

    http://werbung.hdm-stuttgart.de
    http://www.hdm-stuttgart.de


    Bilder

    Titel der aktuellen point-Ausgabe
    Titel der aktuellen point-Ausgabe

    None


    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Gesellschaft, Medien- und Kommunikationswissenschaften, Sprache / Literatur
    überregional
    Studium und Lehre, Wissenschaftliche Publikationen
    Deutsch


     

    Titel der aktuellen point-Ausgabe


    Zum Download

    x

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).