idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
04.07.2005 18:55

Neue Kanzlerin an der Fachhochschule im Deutschen Roten Kreuz | Göttingen

Anja Kistler Hochschulmarketing
Fachhochschule Göttingen im DRK

    Am 1.7.2005 hat Dr. Angelika Schade, die bisherige Geschäftsführerin des Akkreditierungsrates in Bonn, bei der Fachhochschule im Deutschen Roten Kreuz ihre Arbeit als Kanzlerin aufgenommen. Die FH im DRK ist eine junge, unabhängige private Fachhochschule mit staatlicher Anerkennung durch das Land Niedersachsen, deren Ausbau voranschreitet. Die Hochschule ist zum einen Kompetenzzentrum für Management im Gesundheits- und Sozialbereich und bietet derzeit zwei Bachelorstudiengänge für Pflege- bzw. Sozialmanagement an. In diesem Bereich ist auch ein Masterstudiengang in Vorbereitung. Dem sozialen Engagement des Roten Kreuzes entsprechend soll zum anderen das Profil der Studiengänge insbesondere im Masterbereich auf das Katastrophenmanagement ausgeweitet und auf stärkere internationale Orientierung hin ausgerichtet werden.


    Weitere Informationen:

    http://www.drk-fachhochschule.de - Managementkompetenz für den Gesundheits- und Sozialbereich


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Ernährung / Gesundheit / Pflege, Gesellschaft, Medizin, Pädagogik / Bildung, Politik, Recht, Wirtschaft
    überregional
    Organisatorisches, Personalia
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).