idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
05.07.2005 10:38

FOM feiert Verabschiedung von 405 Absolventen

Carsten Döpp Pressestelle
FOM Fachhochschule für Oekonomie & Management

    Festrede des Präsidenten des Rheinisch-Westfälischen Instituts für Wirtschaftsforschung, Prof. Dr. Christoph M. Schmidt, Ph.D.

    05. JULI 2005. 405 Studierende haben in den vergangenen Monaten ihr berufsbegleitendes Studium an der FOM Fachhochschule für Oekonomie & Management an den Standorten Essen, Siegen, Duisburg und Leverkusen erfolgreich abgeschlossen. In einer Feierstunde auf Zeche Zollverein in Essen wird der Führungsnachwuchs am Donnerstag, 07. Juli, ab 18 Uhr, feierlich verabschiedet. Die Festrede zum Thema "Chancen des Ruhrgebiets: Champions League oder das Dunkel der Belanglosigkeit" hält der Präsident des Rheinisch-Westfälischen Instituts für Wirtschaftsforschung, Prof. Dr. Christoph M. Schmidt, Ph.D. Anschließend verleihen Dirk Grünewald, Präsident der Industrie- und Handelskammer zu Essen, und Professor Dr. Burghard Hermeier, Rektor der FOM, den IHK-FOM-Preis für die Jahrgangsbesten.

    Pressekontakt
    Carsten Döpp
    Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
    Tel (0201) 81004 145
    Fax (0201) 81004 110
    E-Mail carsten.doepp@fom.de


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Wirtschaft
    regional
    Studium und Lehre
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).