idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
05.07.2005 13:17

Erster "Bremer Pflegekongress" am 8. Juli im World Trade Center

Ulrich Berlin Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Hochschule Bremen

    Universität und Hochschule Bremen blicken auf zehn Jahre Kooperation zurück

    Kurzfristig noch Anmeldungen möglich

    Es ist ein gutes Stück gelebter Kooperation von Universität und Hochschule Bremen, auf die beide Einrichtungen zurückblicken können: vor zehn Jahren wurde an der Universität Bremen der erste Lehramtsstudiengang für Pflegewissenschaft eingerichtet, zeitgleich war es an der Hochschule Bremen der Internationale Studiengang für Pflegeleitung (heute: Pflege- und Gesundheitsmanagement). Anlass genug für beide Partner, gemeinsam den ersten "Bremer Pflegekongress" zu organisieren, der am Freitag, dem 8. Juli, im Bremer World Trade Center stattfindet. Die Veranstaltung, die auch Programmpunkt von "Stadt der Wissenschaft 2005" ist, wendet sich vor allem an Fachleute und Interessierte aus den Bereichen Pflegewissenschaften sowie Pflege- und Gesundheitsmanagement. Beginn ist 9.30 Uhr, für ca. 17.15 Uhr ist der Abschluss geplant. Um 18.30 Uhr wird Dr. Henning Scherf, Präsident des Bremer Senats, die Teilnehmerinnen und Teilnehmer im Rathaus empfangen. - Kurzfristig können Anmeldungen zum Pflegekongress noch entgegengenommen werden. Hotline: 0421-791880 oder: info@w2m-net.de (w2m-net veranstaltungsmanagement).

    Das Motto des Kongresses: "Internationalisierung - Wandel - Nachhaltigkeit" gilt der Zwischenbilanz und dem Ausblick: Was wurde bisher erreicht? Was soll als für die Zukunft Wünschenswertes gemeinsam in Angriff genommen werden? Im Mittelpunkt der Diskussion wird außerdem die Erreichung internationaler Standards stehen (Stichworte u.a.: "Bachelor" und "Master"), verknüpft mit dem Ziel, Innovationen in der Leitungs- und Lehrerprofilbildung mit der Praxis in Einklang zu bringen.

    Nach der Begrüßung durch Arbeits- und Sozialsenatorin Karin Röpke sowie die beiden Rektoren Prof. Dr. Wilfried Müller und Dr. habil. Elmar Schreiber werden Experten aus Theorie und Praxis in einem Round Table-Gespräch, an Hand von Vorträgen und in Workshops miteinander diskutieren.

    Hinweise für Redaktionen:
    Die Damen und Herren der Medien sind sehr herzlich eingeladen, am "Bremer Pflegekongress" zwecks Berichterstattung teilzunehmen: Freitag, 8. Juli, ab 9.30 Uhr, World Trade Center Bremen, Birkenstraße 15, 28195 Bremen.
    Für Fragen zum Veranstaltungsprogramm und den Inhalten stehen Ihnen als Ansprechpartner, -in gern zur Verfügung: Prof. Dr. Stefan Görres, Universität Bremen, 0421-218-7443, sgoerres@uni-bremen.de; Prof. Dr. Martina Roes, Hochschule Bremen, 0421-5905-2189, mroes@fbsw.hs-bremen.de .


    Weitere Informationen:

    http://www.hs-bremen.de/Uploaded/Eintrag75525/2005-084pe-Pflegekongress-Uni_HSB-... - Programm


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Ernährung / Gesundheit / Pflege, Medizin, Wirtschaft
    überregional
    Buntes aus der Wissenschaft, Studium und Lehre, Wissenschaftliche Tagungen
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).