idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
05.07.2005 13:40

78. Jahrestagung der Deutschen Gesellschaft für Neurologie

Medizin - Kommunikation Pressearbeit
Arbeitsgemeinschaft der Wissenschaftlichen Medizinischen Fachgesellschaften

    Akkreditierungsanschreiben

    78. Jahrestagung der Deutschen Gesellschaft für Neurologie (DGN)
    vom 21. bis 24. September 2005, Rhein-Main-Hallen, Wiesbaden

    Die 78. Jahrestagung der Deutschen Gesellschaft für Neurologie (DGN) findet vom 21. bis 24. September 2005 in den Rhein-Main-Hallen in Wiesbaden statt. Experten diskutieren dort aktuelle Entwicklungen in der Behandlung von Erkrankungen des Nervensystems. Schwerpunkte des diesjährigen Programms liegen unter anderem auf degenerativen Nervenerkrankungen wie Parkinson oder Multiple Sklerose, immunologisch vermittelten Schäden des Nervensystems, Schlafstörungen und aktuellen Entwicklungen in der Therapie von Epilepsie. Ausgewählte Symposien behandeln Themen wie die Neurobiologie des Alterns, Stammzelltherapie in der Neurologie oder Tinnitus. Außerdem geht es um Fortschritte in der Behandlung von "Neuro-AIDS". Zu den neurologischen Erkrankungen, die mit der Immunschwächekrankheit zusammenhängen gehört beispielsweise HIV-assoziierte Demenz.

    Als Vertreter der Medien laden wir Sie herzlich dazu ein, die 78. Jahrestagung der DGN zu besuchen. Ein Vorprogramm schicken wir Ihnen auf Wunsch gerne zu. Hinweise zum Kongress finden Sie außerdem im Internet unter www.dgn.org. Um Ihre Teilnahme zu bestätigen, akkreditieren Sie sich bitte per E-Mail, Fax oder Post. Ihre Pressekarte erhalten Sie vor Ort in der Pressestelle. Dort bekommen Sie außerdem Informationen rund um den Kongress und können Gesprächstermine koordinieren. Für Fragen stehen wir Ihnen auch vorab telefonisch zur Verfügung (0711 89 31 552).

    Wir freuen uns auf interessante Kongresstage mit Ihnen in Wiesbaden.

    Mit freundlichen Grüßen,
    Pressestelle DGN

    Akkreditierung:

    78. Jahrestagung der Deutschen Gesellschaft für Neurologie
    vom 21. bis 24. September 2005
    Rhein-Main-Hallen Wiesbaden, Rheinstraße 20, 65185 Wiesbaden

    _ Ich werde die 78. Jahrestagung der DGN persönlich besuchen.

    _ Bitte informieren Sie mich über aktuelle Themen der DGN per Post/Per E-Mail.

    _Ich kann leider nicht teilnehmen, bitte schicken Sie mir das Informationsmaterial für die Presse per E-Mail/per Post.

    NAME:

    MEDIUM:

    ADSRESSE:

    TEL/FAX:

    Ihr Kontakt für Rückfragen:
    Deutsche Gesellschaft für Neurologie (DGN)
    Pressestelle
    Anna Julia Voormann
    Postfach 30 11 20
    70451 Stuttgart
    Telefon: 0711/ 89 31-552
    Telefax: 0711/ 89 31-167
    E-Mail: info@medizinkommunikation.org
    Homepage der DGN: http://www.dgn.org
    Kongresshomepage: http://www.dgn2005.de


    Weitere Informationen:

    http://Homepage der DGN: www.dgn.org
    http://Kongresshomepage: www.dgn2005.de


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Biologie, Chemie, Ernährung / Gesundheit / Pflege, Gesellschaft, Informationstechnik, Medizin, Psychologie
    überregional
    Buntes aus der Wissenschaft, Forschungsergebnisse, Wissenschaftliche Tagungen
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).