idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
05.07.2005 13:48

Saarländischer Krebskongress 2005

Saar - Uni - Presseteam Pressestelle der Universität des Saarlandes
Universität des Saarlandes

    Saarländische Krebsgesellschaft e. V. und Saarländisches Tumorzentrum e. V.

    Einladung zur Pressekonferenz

    im Besprechungsraum der Saarbrücker Kongresshalle am 08. Juli 2005
    um 13.00 Uhr. (Saal West, Hinweisschilder)

    Aktuelles zur Krebsbehandlung in der Saarbrücker Kongresshalle vom
    08.07. bis 09.07.2005

    Die Saarländische Krebsgesellschaft e. V. und das Saarländische Tumorzentrum e. V. im Universitätsklinikum des Saarlandes laden Experten ein.

    "Jedes Jahr trifft die Diagnose Krebs etwa 395.000 Menschen in Deutschland; knapp 17.000 waren es in den Jahren 1998 bis 2000 allein im Saarland. Für jeden Einzelnen ist der Befund ein schwerwiegender Einschnitt. Umso wichtiger ist es, dass Verbesserungen in der Prävention, Früherkennung und Behandlung von Krebserkrankungen voran gebracht werden, um das Leid der Betroffenen und die Lebensqualität positiv zu beeinflussen", appelliert Professor Dr. Peter Drings, der Generalsekretär der Deutschen Krebsgesellschaft, im Vorfeld der Veranstaltung.

    Das Programm umfasst schwerpunktmäßig das Ovarialkarzinom, das Prostatakarzinom, das Kolonkarzinom sowie maligne Lymphome. Diese werden jeweils aus dem Blickwinkel der operativen Fächer, der internistischen Onkologie und der Radioonkologie von ausgewiesenen Experten dargestellt. Das Hauptaugenmerk der Referate liegt darauf, die etablierten Therapieverfahren darzustellen und einen Überblick über die aktuellen Entwicklungen zu geben. Hierzu dienen insbesondere Übersichtsvorträge über aktuelle Behandlungskonzepte und laufende klinische Studien.

    "Es ist gelungen, zu einigen der aktuellsten Themen der Krebsbehandlung sowohl ausgewiesene Referenten aus dem Saarland als auch Spezialisten der jeweiligen Fachgesellschaften zu gewinnen. Dadurch ist sichergestellt, dass auf dem Saarländischen Krebskongress die neuesten Aspekte in der Diagnostik und Therapie der vier behandelten Tumorerkrankungen dargestellt und diskutiert werden können", betont Professor Dr. Christian Rübe, der Vorsitzende des Saarländischen Tumorzentrums.

    Ziel der Veranstaltung ist es, ein Forum des interdisziplinären Austausches der modernen Onkologie im Saarland zu eröffnen. Sowohl die onkologisch-therapeutisch tätigen als auch die in die Vor- und Nachbehandlung eingebundenen Ärztinnen und Ärzte sollen hierdurch angesprochen werden.

    Im Rahmen der Veranstaltung finden eine Posterpreisverleihung und eine Industrieausstellung statt.

    Ansprechpartner:

    Saarländisches Tumorzentrum am Universitätsklinikum des Saarlandes e. V.
    Vorsitzender: Professor Dr. med. Christian Rübe, Telefon: (0 68 41) 1 62 46 06

    Saarländische Krebsgesellschaft e. V.
    Vorsitzender: Professor Dr. Wolfgang Tilgen, Telefon: (0 68 41) 1 62 38 45

    Weitere Informationen im Internet unter:

    http://www.uniklinikum-saarland.de/de/einrichtungen/kliniken_institute/tumorzent...


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Ernährung / Gesundheit / Pflege, Gesellschaft, Medizin
    regional
    Buntes aus der Wissenschaft, Forschungsergebnisse, Wissenschaftliche Tagungen
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).