Neues Zentrum für Herz-, Lungen- und Rheumaforschung in Bad Nauheim beispielgebend für die klinische Forschung in Deutschland
Das neue "Hessisches Zentrum für Herz-, Lungen- und Rheumaforschung" wird am 6. Juli 2005 von der Max-Planck-Gesellschaft und der Stiftung William G. Kerckhoff in Bad Nauheim feierlich eröffnet. Das Zentrum bietet eine gemeinsame Plattform zur Koordination von Klinik, Forschung und Ausbildung durch das Max-Planck-Institut für Herz- und Lungenforschung (W. G. Kerckhoff-Institut), die Kerckhoff-Klinik, und die medizinischen Fakultäten der Universitäten Frankfurt und Gießen. Voraussetzung für die Gründung des Zentrums sind der Neubau der Kerckhoff-Klinik sowie die Neugründung des Max-Planck-Instituts für Herz- und Lungenforschung (W. G. Kerckhoff-Institut), des früheren Max-Planck-Institut für physiologische und klinische Forschung, das bis 2008 ebenfalls ein neues Gebäude bezieht. Beide Einrichtungen bilden über gemeinsame Berufungen mit den medizinischen Bereichen der Universitäten Frankfurt und Giessen das Fundament für ein leistungsfähiges Zentrum der klinisch orientierten Grundlagenforschung am Standort Bad Nauheim.
http://www.mpg.de/bilderBerichteDokumente/dokumentation/pressemitteilungen/2005/...
Merkmale dieser Pressemitteilung:
Ernährung / Gesundheit / Pflege, Medien- und Kommunikationswissenschaften, Medizin
überregional
Forschungsprojekte, Wissenschaftspolitik
Deutsch
Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.
Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).
Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.
Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).
Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).