idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
05.07.2005 15:40

Vertragsunterzeichnung in Vechta zur Integration der Katholischen Fachhochschule

Thomas Philipp Reiter Referat für Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Niedersächsisches Ministerium für Wissenschaft und Kultur

    Zur Vertragsunterzeichnung über die Integration der Katholischen Fachhochschule Norddeutschland (KFH) in die Hochschule Vechta und die Stiftung Fachhochschule Osnabrück laden wir Medienvertreter hiermit herzlich ein.

    VECHTA. Zur Vertragsunterzeichnung über die Integration der Katholischen Fachhochschule Norddeutschland (KFH) in die Hochschule Vechta und die Stiftung Fachhochschule Osnabrück laden wir Medienvertreter hiermit herzlich ein

    am Montag, 11. Juli 2005, 15.00 Uhr,

    in die Hochschule Vechta, Kleine Aula,

    Driverstraße 22, 49377 Vechta.

    Der Niedersächsische Minister für Wissenschaft und Kultur Lutz Stratmann hat zu dieser feierlichen Veranstaltung die Vertragspartner und diejenigen gebeten, die maßgeblich am Zustandekommen dieses Projektes mitgewirkt haben. Es werden gemeinsam mit dem Minister Bischof Dr. Franz-Josef Bode aus Osnabrück, Weihbischof Heinrich Timmerevers aus Vechta sowie die Präsidentin der Hochschule Vechta Prof. Dr. Marianne Assenmacher und der Präsident der Stiftung Fachhochschule Osnabrück Prof. Dr. Erhard Mielenhausen den Integrationsvertrag unterzeichnen.


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    fachunabhängig
    überregional
    Wissenschaftspolitik
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).