idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
06.07.2005 10:37

6th International Symposium on Automotive Lighting in Darmstadt

Daniela Reuter Geschäftsstelle
Optence e.V. - Kompetenznetz Optische Technologien Hessen/Rheinland-Pfalz

    Vom 27.-28. September 2005 findet an der TU Darmstadt, organisiert vom Institut für Lichttechnik, das 6th International Symposium on Automotive Lighting statt.

    Die Veranstaltung knüpft an das von Prof. Schmidt-Clausen gegründete PAL Symposium an, das 2003 mit über 400 internationalen Teilnehmern großes Interesse gefunden ist.

    Seit dem letzten Symposium PAL 2003 hat es viele Fortschritte auf dem Gebiet des "Automotive lighting" gegeben.
    Mittlerweile sind weiße LEDs in Scheinwerfern keine Seltenheit mehr und dynamische AFS ein Muss in Fahrzeugen der oberen Klasse.

    Die neusten Entwicklungen werden ausführlich auf dem zweitägigen internationalen Symposium vorgestellt, das im Anschluss an die Internationalen Automobil Ausstellung (IAA) Frankfurt stattfindet.

    Das Programm mit Anmeldeformular finden Sie unter

    http://www.optence.de/Members/Noack/events/Flyer/PAL%202005

    Erstmals seit bestehen des Symposiums besteht die Möglichkeit einer Produkt- und Posterausstellung.

    Das Institut für Lichttechnik der TU Darmstadt ist Mitglied bei Optence, Kompetenznetz Optische Technologien in Hessen/Rheinland Pfalz.

    Weitere Informationen finden Sie unter:

    http://www.lt.e-technik.tu-darmstadt.de/PAL/PAL_start.html

    E-mail: info@isal-symposium.de
    Telefon: 06151-16-6142


    Bilder





    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Elektrotechnik, Energie, Maschinenbau, Mathematik, Physik / Astronomie, Verkehr / Transport, Wirtschaft
    überregional
    Buntes aus der Wissenschaft, Forschungs- / Wissenstransfer, Wissenschaftliche Tagungen
    Deutsch


     


    Zum Download

    x

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).