idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
06.07.2005 12:02

Uni DuE: 1,4 Mio-Förderung für "E-University"

Beate Kostka M.A. Ressort Presse - Stabsstelle des Rektorats
Universität Duisburg-Essen

    Mit 1,4 Mio. Euro unterstützt das Bundesforschungsministerium das Projekt "E-University" an der Uni Duisburg-Essen unter der Leitung von Prof. Michael Kerres, Mediendidaktik und Wissensmanagement.

    Die Förderung soll dazu beitragen, E-Learning wirksam und dauerhaft in den neuen Bachelor- und Master-Studiengängen zu verankern. Entwickelt wird auch ein hochschulweites Studienportal, über das Lehrende und Studierende alle Internet-Dienste abrufen können.

    Gleichzeitig gründet die Uni ein Zentrum für Hochschulentwicklung, das eine Abteilung für E-Learning erhält. Hier werden mediendidaktische Konzepte für den Einsatz der neuen Lehr- und Lernformen entwickelt und für die Studienprogramme der Uni DuE fruchtbar gemacht.

    Voraussetzung war, dass die Universität ihre Chance als achtgrößte
    Universität Deutschlands genutzt hat, um den E-Learning-Bereich deutlich zu stärken. Sie verfügt über ein Kompetenzzentrum für Digitale Medien, ist zur Notebook-University ausgebaut und es gibt ein spezielles Learning Lab. Bei allen Fragen rund ums Lernen mit elektronischen Medien werden Lehrende zudem durch ein eCompetence-Team unterstützt.

    Als einzige Präsenzuniversität in Deutschland bietet die Universität DuE zwei internetgestützte Master-Studiengänge an. Die Multimedia-Datenbank des eCompetence Teams verzeichnet mehr als 500 Verweise auf Medienprojekte in der Universität. IKM-Prorektor Prof. Klaus Solbach: "Die Universität DuE hat eine gute Ausgangsposition, um ihren Vorsprung künftig noch weiter auszubauen."

    Weitere Infos: Prof. Dr. Michael Kerres, Zentrum für Hochschulentwicklung, Tel 0203/379-2434, michael.kerres@uni-duisburg-essen.de

    Redaktion: Beate H. Kostka, Tel 0203/379-2430


    Weitere Informationen:

    http://online-campus.net/edumedia/


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Informationstechnik, Medien- und Kommunikationswissenschaften, Pädagogik / Bildung
    überregional
    Forschungsprojekte
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).