idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
07.07.2005 17:02

Zukunftsvertrag soll Hochschulen Planungssicherheit bis 2010 bringen

Marietta Fuhrmann-Koch Öffentlichkeitsarbeit
Georg-August-Universität Göttingen

    (Göttingen) Die Präsidentinnen und Präsidenten der niedersächsischen Hochschulen sind am heutigen Donnerstag (7. Juli 2005) in Hannover mit Wissenschaftsminister Lutz Stratmann zusammengetroffen, um über die Ergebnisse der Kabinettsklausur und deren Auswirkungen auf die Hochschulen des Landes zu beraten. Im Mittelpunkt der Verhandlungen stand der geplante Zukunftsvertrag mit der Landesregierung, der den Hochschulen finanzielle Planungssicherheit für einen Zeitraum bis 2010 sichern soll.

    Pressemitteilung, 7. Juli 2005
    Landeshochschulkonferenz Niedersachsen

    Zukunftsvertrag soll Hochschulen Planungssicherheit bis 2010 bringen
    Landeshochschulkonferenz: Finanzieller Notlage des Landes Rechnung getragen

    (Göttingen) Die Präsidentinnen und Präsidenten der niedersächsischen Hochschulen sind am heutigen Donnerstag (7. Juli 2005) in Hannover mit Wissenschaftsminister Lutz Stratmann zusammengetroffen, um über die Ergebnisse der Kabinettsklausur und deren Auswirkungen auf die Hochschulen des Landes zu beraten. Im Mittelpunkt der Verhandlungen stand der geplante Zukunftsvertrag mit der Landesregierung, der den Hochschulen finanzielle Planungssicherheit für einen Zeitraum bis 2010 sichern soll.

    Die Mitglieder der Landeshochschulkonferenz Niedersachsen (LHK) machten in den Gesprächen deutlich, dass sie in der angestrebten Planungssicherheit für fünf Jahre eine wichtige Voraussetzung für die Einführung von Studienbeiträgen sehen. Diese Beiträge sollen zu einer nachhaltigen Verbesserung der Lehrbedingungen führen. In dem heutigen Treffen mit Minister Stratmann wurde ein Kompromiss in den Detailformulierungen des Zukunftsvertrages ausgehandelt, der nach Auffassung der LHK-Mitglieder der finanziellen Notlage des Landes Rechnung trägt. Die Landeshochschulkonferenz geht davon aus, dass nach dem heute erzielten Verhandlungsergebnis der Zukunftsvertrag bis zur Kabinettssitzung am kommenden Dienstag unterzeichnet werden kann.


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    fachunabhängig
    überregional
    Wissenschaftspolitik
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).